5 Must-Haves für die Integration elektronischer Signaturen in Ihre Business App

Da Unternehmen die digitale Transformation begrüßen, betrachten viele die E-Signatur-Technologie als Schlüsselkomponente für eine durchgängige Digitalisierung. Unabhängig von der Größe des Unternehmens oder der Branche, in der ein Unternehmen tätig ist, elektronische Signaturen spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, allen Arten von Unternehmen dabei zu helfen, Papier wegzuwerfen und enorme Vorteile zu erzielen, z. B. einen höheren ROI zu erzielen, das Kundenerlebnis zu verbessern, die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern und fehleranfällige Prozesse mit Papier zu eliminieren.
Wenn Sie den Signaturprozess vollständig automatisieren möchten, indem Sie die Funktionen für die elektronische Signatur in das Webportal, die Geschäftsanwendungen, die Kernsysteme oder sogar mobile Apps Ihres Unternehmens integrieren, müssen Sie bei der Auswahl einer Lösung für die elektronische Signatur die folgenden Anforderungen berücksichtigen:
5 Must Haves für Ihre Lösung für elektronische Signaturen
1. Muss in der Lage sein, E-Signatur-Transaktionen mit hohem Volumen zu automatisieren
Egal, ob Sie eine Bank sind, die Kontoeröffnungsanträge über Ihre mobile App veröffentlichen möchte, oder eine Versicherungsgesellschaft, die Ihren Kunden Antragsformulare mit vorab ausgefüllten Informationen senden muss, Sie möchten eine zuverlässige E-Signatur-Lösung, die Sie bei der Verarbeitung unterstützt Hunderte und Tausende von Formen. Suchen Sie nach einer robusten E-Signatur-Lösung, die systeminitiierte E-Signatur-Prozesse mit größerem Volumen automatisieren kann. Durch die Integration von elektronischen Signaturen in Ihre Kernsysteme entfällt die manuelle Arbeit der Mitarbeiter zur Vorbereitung von Dokumenten für die elektronische Signatur.
2. Muss einfach zu integrieren sein
Stellen Sie sicher, dass die E-Signatur-Lösung problemlos in die vor- und nachgelagerten Systeme Ihres Unternehmens integriert werden kann, um eine direkte Verarbeitung zu ermöglichen. Suchen Sie nach einer Lösung mit den erforderlichen Tools und Ressourcen, mit denen Sie elektronische Signaturen in Ihre aktuellen Prozesse und Workflows integrieren können. Eine offene API, vollständig unterstützte SDKs und Dokumentation helfen Ihrem Team, E-Signaturen schnell in Betrieb zu nehmen.
3. Muss einfach zu skalieren sein und über flexible Bereitstellungsoptionen verfügen
Angenommen, Sie haben mit einer kleineren Implementierung der elektronischen Signatur begonnen. Was passiert, wenn ein anderer Geschäftsbereich in Ihrem Unternehmen auch elektronische Signaturen implementieren möchte? Suchen Sie nach einer E-Signatur-Lösung, die mit Ihren E-Signatur-Anforderungen wächst und die Flexibilität bietet, die Verwendung von E-Signaturen in Ihren Geschäftsbereichen und Abteilungen zu skalieren. Ihre E-Signatur-Lösung sollte die Freiheit haben, zu ändern, wie und wo Sie die Technologie bereitstellen möchten.
4. Muss die beste Benutzererfahrung für Unterzeichner haben
Die Einführung von elektronischen Signaturen bei Ihren Kunden ist von entscheidender Bedeutung. Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Signatur-Lösung die Möglichkeit bietet, Workflows vollständig anzupassen und eine intuitive Benutzeroberfläche bereitzustellen, damit Ihre Kunden ein nahtloses Signaturerlebnis genießen können.
5. Muss konform und sicher sein
Dokumente und elektronische Signaturen sollten mit geschützt werden Digitale Unterschrift Technologie, die einen digitalen Fingerabdruck des Dokuments erstellt und in Zukunft zur Überprüfung der Integrität der elektronischen Aufzeichnung verwendet werden kann. Stellen Sie bei der Suche nach einem E-Signatur-Anbieter sicher, dass er eine Lösung zum Schutz Ihrer Dokumente bietet, damit diese nicht einfach manipuliert werden können. Bei geringsten Manipulationen muss die elektronische Signatur sichtbar ungültig werden.
So stapelt sich OneSpan Sign: E-Signature-Anwendungsfälle
Mit über 25 Jahren Erfahrung hat OneSpan Sign Kunden bei der Implementierung ihrer elektronischen Signaturen bei jedem Schritt unterstützt. OneSpan Sign hat den Ruf, eine starke Integration in Kernprozesse zu ermöglichen und regulierten Branchen und sicherheitsbewussten Organisationen dabei zu helfen, E-Signatur-Transaktionen von Unternehmen zu Verbrauchern mit hohem Volumen zu automatisieren. Im Folgenden finden Sie einige Anwendungsfälle, die zeigen, wie diese Organisationen ihre Abläufe mithilfe von OneSpan Sign geändert haben:
- Top North American Bank: Eine führende nordamerikanische Bank bot an Flughafenkiosken einen vollständig digitalen und mobilen Kontoeröffnungsprozess an. Solange eine mobile Verbindung besteht, kann das Onboarding von Remote-Kunden von jedem Ort aus erfolgen, einschließlich Sportveranstaltungen und Universitätsgeländen. Die Bank tut dies über eine spezielle App für das iPad mit in die App integrierten elektronischen Signaturen. Dies hat zu enormen Ergebnissen geführt. Die Bank hat die Fehlerquote um 75% gesenkt und schätzt die jährlichen Verwaltungskosten auf über 8 Millionen US-Dollar.
- PlanMember-Wertpapiere: PlanMember Securities ist ein führender nationaler, unabhängiger Broker-Händler für Altersvorsorge, dessen 400 unabhängige Berater das papierlose CMS des Unternehmens verwendeten. Ihre Kunden mussten jedoch auf Papier drucken, um Unterschriften zu erfassen. Bei Papier besteht immer das Risiko von NIGO-Fehlern (Not-in-Good-Order). Die Integration von OneSpan Sign und LaserApp überall e füllt die Formulare von PlanMember mit Daten aus dem CRM des Beraters und übergibt die Formulare zur elektronischen Signatur an OneSpan Sign. Plan Member Securities senkte die NIGO-Sätze und erhöhte auch die Adoptionsraten unter seinen Beratern.
- Armee der vereinigten Staaten: Mit dem Auftrag, die Freiheit zu schützen und den Frieden zu bewahren, ist eine effektive und schnelle Entscheidungsfindung für die US-Armee von größter Bedeutung. Täglich werden Tausende von Entscheidungen getroffen - von Lieferaufträgen bis hin zu medizinischen, logistischen, Transport- und Personalangelegenheiten. Die US-Armee wollte die Produktivität steigern und die Kosten für die Verwendung formularbasierter Prozesse durch die Armee senken. Sie wollten auf eine einzige, zentralisierte E-Form-Lösung umsteigen, mit der jeder, vom Soldaten vor Ort bis zum Hauptquartier, webbasierte E-Formulare verwenden kann. Nach der Implementierung von OneSpan Sign konnten jährlich 1,3 Milliarden US-Dollar an Verwaltungskosten eingespart und die Effizienz vor Ort verbessert werden. Dies führte auch zu einer Verkürzung der Zeit um 33%, sobald der elektronische Signaturprozess automatisiert wurde.
G2 Crowd, eine Peer-to-Peer-Website zur Überprüfung von Geschäftslösungen, hat OneSpan Sign kürzlich zum zehnten Mal in Folge den ersten Platz für die allgemeine Kundenzufriedenheit verliehen. Darüber hinaus wird OneSpan Sign als empfohlen Top-Anbieter für elektronische Signaturen für Implementierungen auf Unternehmensebene . Laden Sie die neueste Version herunter G2 Crowd E-Signature Software Grid-Bericht um zu sehen, wie sich OneSpan Sign anhand von Bewertungen und Erkenntnissen von echten Benutzern gegen andere Anbieter von elektronischen Signaturen behaupten kann.