New Signer Experience: Signaturnavigator

Obwohl die New Signer Experience in Version 11.30 veröffentlicht wurde, arbeitet OneSpan Sign immer noch hart daran, Ihnen neue Funktionen zu bieten, um den sich wandelnden Anforderungen von Unterzeichnern gerecht zu werden. Unter diesen ist Signature Navigator eine der auffälligsten neuen Funktionen, die in der neuesten Version eingeführt wurden.
In diesem Blog werden wir zeigen, wie Signature Navigator in der New Signer Experience funktioniert, und zeigen, wie es den Signaturprozess beschleunigen kann. Anschließend werden wir uns sowohl aus API- als auch aus SDK-Sicht mit den technischen Details dieser Funktion befassen.
Entdecken Sie die New Signer Experience
Wenn Sie mit OneSpan Sign New Signer Experience nicht vertraut sind, machen Sie eine detaillierte Tour mit unserem „ Ein genauerer Blick auf New Signer Experience Webcast. Siehe auch unsere Dokumentationsseite für die bevorstehenden Veröffentlichungstermine nicht ausgelieferter Funktionen und andere Anweisungen bezüglich der New Signer Experience.
Signaturnavigator in Aktion
Der Signaturnavigator ist eine Reihe von UI-Indikatoren, mit denen Unterzeichner von oben nach unten über alle erforderlichen Felder in einem Dokument navigieren können. Als eine der bedeutendsten Verbesserungen bietet die neue Erfahrung jetzt die Möglichkeit, sowohl über die Signatur als auch über andere Feldtypen zu navigieren, sodass die Empfänger keine erforderlichen Felder übersehen und beim Signieren eine nahtlosere Erfahrung genießen können.
Die Navigationsschaltfläche ist am linken Rand des Dokumentbetrachters verfügbar. Zusammen mit dem Fortschrittsbalken im Feedback-Bereich geben diese beiden UI-Komponenten den gesamten Signaturfortschritt an.
Durch Klicken auf die Schaltfläche "Erforderliche Aktionen" oder "Weiter" navigiert der Unterzeichner zum nächsten erforderlichen Feld, konzentriert sich auf dieses Feld und zeigt einen Hinweis an.
Wenn der Unterzeichner die erforderlichen Felder ausfüllt, werden die "Erforderlichen Aktionen" aktualisiert, um den Fortschritt anzuzeigen.
Sobald alle erforderlichen Felder in einem Dokument ausgefüllt sind, wird die Beschriftung im Signaturnavigator auf "Fertig" aktualisiert und eine Bestätigungsleiste wird am unteren Rand des Dokuments angezeigt.
Wenn die Fenstergröße schmal ist oder die Unterzeichnungszeremonie auf Mobilgeräten stattfindet, wird die Schaltfläche Signaturnavigator aus Platzgründen in den Feedback-Bereich verschoben.
Signaturnavigator aktivieren und deaktivieren
Der Signaturnavigator bietet einen schnellen Überblick über das Dokument und beschleunigt den Signaturprozess effektiv. Wenn Sie jedoch möchten, dass Ihr Unterzeichner mehr Zeit damit verbringt, den Inhalt sorgfältig zu lesen, können Sie die Funktion deaktivieren. Sie können für jedes Paket entscheiden, ob Sie Signature Navigator aktivieren möchten oder nicht.
Standardmäßig ist die Funktion aktiviert. Sie können den Standardwert auf Kontoebene ändern, indem Sie sich an unsere wenden Support-team . Oder verwenden Sie die folgenden Methoden, um es auf Paketebene ein- und auszuschalten.
Mit API:
Der Signaturnavigator ist Teil der Paketeinstellungen, daher finden Sie ihn im Paket-JSON-Schema unter "Zeremonie"> "Layout"> "Navigator".
{ "Zeremonie": { "Layout" : { "Navigator": wahr } } }
Mit SDK:
DocumentPackage superDuperPackage = PackageBuilder.newPackageNamed ("Test Package Settings") .withSettings (DocumentPackageSettingsBuilder.newDocumentPackageSettings () .withCeremonyLayoutSettings (CeremonyLayoutSettingsBuilder.newCeremonyLayoutSettings () .withNavigator () //. withoutNavigator () ) ) .bauen();
Sobald der Navigator ausgeschaltet ist, wird die Navigatorschaltfläche entfernt und der Fortschrittsbalken während der neuen Unterzeichnererfahrung deaktiviert.
Von hier aus sollten Sie über genügend Informationen verfügen, um die Navigatorfunktion in der New Signer Experience nutzen zu können.
Wenn Sie Fragen zu diesem Blog oder zu anderen Aspekten der Integration von OneSpan Sign in Ihrer Anwendung haben, besuchen Sie die Entwickler-Community-Foren . Ihr Feedback ist uns wichtig!