OneSpan Sign Developer: E-Mail-Anpassung und Dokumente

Haris Haidary, 31. Januar 2018

In diesem Blog gehe ich auf das ein, was Sie in der OneSpan Sign Developer Community in der Woche vom 22. Januar 2018 möglicherweise verpasst haben. Kommen wir gleich dazu.

E-Mail-Anpassung

Mit OneSpan Sign können Sie die E-Mails anpassen, die zum Signieren an Empfänger gesendet werden. Wie Sie dem folgenden Screenshot entnehmen können, können Sie den Absender, den Betreff und den Text der E-Mail anpassen. Jede dieser E-Mail-Vorlagen kann für jede von OneSpan Sign unterstützte Sprache angepasst werden. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, bestimmte E-Mail-Vorlagen zu deaktivieren, wenn Sie dies wünschen. Dies ist noch nicht über die Webbenutzeroberfläche oder die API verfügbar. Eine vollständige Liste der E-Mail-Vorlagen, die Sie anpassen können, finden Sie in unserer Dokumentation . Email Link zum Beitrag

Spezifische Dokumentumleitung

An anderer Stelle wird in OneSpan Sign standardmäßig das Dokument angezeigt, in dem die erste Signatur signiert werden muss. Wenn zuvor ein anderes Dokument angezeigt werden muss, für das keine Signaturen erforderlich sind, können Sie eine der folgenden beiden Aktionen ausführen:

  1. Machen Sie dieses Dokument zu einem Einverständnis- / Offenlegungsdokument. Auf diese Weise muss der Empfänger auf die Schaltfläche Akzeptieren klicken, um mit der Unterzeichnungszeremonie fortzufahren.
  2. Sie müssen eine erstellen Signer-Authentifizierungstoken . Anschließend erstellen Sie die folgende Umleitung:
    https://sandbox.esignlive.com/access?

Link zum Beitrag

Eingabevalidierung

Wenn Sie Felder (z. B. Textfelder, Kontrollkästchen usw.) in OneSpan Sign hinzufügen, möchten Sie möglicherweise sicherstellen, dass Ihre Benutzer gültige Einträge eingeben. Mit OneSpan Sign können Sie dies erreichen, indem Sie Feldvalidatoren erstellen. Im Wesentlichen können Sie mit einem Feldvalidator den Bereich akzeptabler Werte für ein unbegrenztes Feld anfordern und einschränken. Der folgende Link ist eine Anleitung zur Verwendung von Feldvalidatoren mit dem Java / .NET SDK und der REST-API. Link zum Guide Wenn Sie Fragen zu diesem Blog oder zu anderen Themen bezüglich der Integration von OneSpan Sign in Ihre Anwendung haben, besuchen Sie die Entwickler-Community-Foren: developer.esignlive.com . Das war's von mir. Danke fürs Lesen! Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, teilen Sie ihn bitte auf Facebook, Twitter oder LinkedIn.

Haris Haidary Technischer Evangelist LinkedIn | Twitter