OneSpan Sign Produktupdates Q1 2020

Unser Team hat im vergangenen Quartal hart daran gearbeitet, neue und aufregende Fähigkeiten zusammenzubringen. Wir haben eine Reihe von Produktupdates für OneSpan Sign veröffentlicht, um Sie bei der Optimierung der Verwendung von E-Signaturen in Ihrem Unternehmen zu unterstützen. Unsere E-Signatur-Lösung wurde um Folgendes erweitert:
- Neue Verwaltungsfunktionen: Neue Verwaltungsfunktionen zur Vereinfachung der Verwaltung von Konten und Benutzern in Ihrer Organisation
- Erweiterter Workflow: Zusätzliche Funktionen für den Signatur-Workflow mit bedingten Feldern
- Unterstützung für Barrierefreiheit: Erweiterte Barrierefreiheit für unsere Absenderschnittstelle
- Steckverbinderintegrationen: Neue Apps und Konnektoren zum Signieren von Dokumenten in Pega, Guidewire und Laserfiche.
Schauen wir uns die Highlights der neuesten Produktupdates genauer an.
OneSpan Sign-Produktupdates: Neue Funktionen und Möglichkeiten
Verwalten Sie mehrere Konten, Benutzerrollen und Berechtigungssätze auf vereinfachte Weise
Wir haben kürzlich Enterprise Administration gestartet, ein neues Verwaltungsframework, mit dem Kontoadministratoren Benutzer, Rollen und Berechtigungssätze von einem zentralen Ort aus effektiv verwalten können. Mit dem Wachstum von Organisationen wollten wir sicherstellen, dass Kontoadministratoren in der Lage sind, die Verwaltung von Konten und Benutzern zu skalieren, indem wir die neuesten Verwaltungsfunktionen nutzen, die in OneSpan Sign integriert sind.
Folgendes können Kontoadministratoren mit unserem neuesten Enterprise Administration-Modul erwarten:
- Sofortige Sichtbarkeit und Kontrolle; verwalten r Konten und Benutzer von einem zentralen Ort mit einer einzigen Anmeldung.
- Self-Service-Einrichtung und Verwaltung von Benutzerrollen und Berechtigungssätzen im gesamten Unternehmen; Konto Administratoren können Passen Sie Benutzerrollen und Berechtigungssätze basierend auf eindeutigen Anforderungen an und skalieren Sie Anpassungen, wenn die Organisation wächst.
- Verbessertes Hierarchie-Framework zum Organisieren mehrerer Konten innerhalb der Organisation; Administratoren können jetzt effektiv organisieren Mehrere Konten Verwenden von Unterkonten mit bis zu 3 Ebenen. Beispielsweise können Organisationen ihre Konten folgendermaßen organisieren: Hauptsitz> Regionalbüro> Abteilung.
- Flexible Verwaltung von Benutzerrollen und Berechtigungssätzen; Kontoadministratoren können Benutzerrollen und Berechtigungssätze auf granularer Ebene gewähren. Zum Beispiel können Kontoadministratoren Beschränken Sie den Zugriff auf bestimmte Benutzerrollen, um die betriebliche Effizienz zu verbessern. Benutzer haben nur Zugriffsrechte auf die Informationen, die sie benötigen, und können nicht auf Informationen zugreifen, die sie nicht betreffen.
Kontaktieren Sie unsere Support-team um die Unternehmensverwaltung in Ihrem Konto zu aktivieren.
Sehen Sie sich unseren Webcast an, um einen detaillierten Überblick und eine Führung durch die Unternehmensadministration zu erhalten:
Webcast: Einführung in die OneSpan Sign Enterprise Administration
Erstellen Sie dynamische Dokumente, indem Sie die bedingte Logik für Ihren Signatur-Workflow erzwingen
Beschleunigen Sie die Abschlussraten von Formularen mit unserer neuesten Funktion für bedingte Felder. Beim Erstellen von Transaktionen haben Sie jetzt die Flexibilität, bedingte Logik zu konfigurieren, mit der Felder basierend auf den Antworten des Unterzeichners auf andere Felder aktiviert oder deaktiviert werden können. Benutzer können die "Wenn / Dann" -Logik in ihren Dokumenten verwenden, um sicherzustellen, dass die Unterzeichner die relevanten Felder basierend auf ihrer Auswahl sehen.
Bedingte Felder können für praktisch jedes Dokument verwendet werden, für das Regeln zum Auslösen von Feldern erstellt werden müssen. Lesen Sie unseren Blog-Beitrag Oder sehen Sie sich das folgende Video an, um zu erfahren, wie Sie bedingte Felder in Ihren Dokumenten verwenden. Wenn Sie ein OneSpan Sign-Benutzer sind, wenden Sie sich an unsere Support-team um diese Funktion in Ihrem Konto zu aktivieren.
Video: Verwenden von bedingten Feldern in OneSpan Sign
Barrierefreiheitsunterstützung für blinde und sehbehinderte Absender und Unterzeichner
Außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu bieten bedeutet, unsere Lösung für Personen aller Fähigkeiten zugänglich zu machen. Wir haben unsere Absenderschnittstelle aktualisiert, damit sehbehinderte Benutzer Transaktionen zur Signatur über die OneSpan Sign-Absenderschnittstelle senden können. Darüber hinaus können sehbehinderte Unterzeichner PDF-Dokumente, die ihnen in einem unterstützten Browser mit Eingabehilfen angezeigt werden, überprüfen und per Mausklick anzeigen. Unterstützung für Barrierefreiheit wurde sowohl für Absender als auch für Unterzeichner mit dem Ziel entwickelt, die Richtlinien für die Barrierefreiheit von Webinhalten (WCAG) 2.0 AA zu erfüllen. Weitere Informationen zur Barrierefreiheitsunterstützung finden Sie in OneSpan Sign .
Apps und Konnektoren zum Signieren von Dokumenten aus beliebten Geschäftsanwendungen
Pegasystems: Wir haben uns mit Pegasystems zusammengetan, um einen sofort einsatzbereiten OneSpan Sign for Pega-Konnektor zu erstellen, mit dem Sie jeder Pega-Anwendung elektronische Signaturen hinzufügen und eine durchgängige Digitalisierung Ihrer Pegasystems-Workflows und -Dokumente erreichen können. Unabhängig davon, ob es sich um einen Kreditantrag, eine Autofinanzierungsvereinbarung oder eine neue Versicherungspolice handelt, ziehen Sie die OneSpan Sign Smart Shape einfach per Drag & Drop direkt in einen neuen oder vorhandenen Workflow und lassen Sie Ihre Dokumente signieren. E-signierte Dokumente werden dann zusammen mit den ausgefüllten Audit-Trails wieder in Pegasystems archiviert. Sehen Sie sich das OneSpan Sign for Pega-Video an .
Führungsdraht: OneSpan hat sich Guidewire mit einer Integration angeschlossen, die Schaden- und Unfallversicherern die Möglichkeit bietet, den Kundenservice zu verbessern, indem sie ein digitales Erlebnis für neue Geschäftsanwendungs- und Schadenprozesse ermöglichen. Das OneSpan-Zeichen für Guidewire-Beschleuniger schärft den Wettbewerbsvorteil der Versicherer, indem es eine sichere und personalisierte Erfahrung bietet, die die Akzeptanz in digitalen Kanälen erhöht. Automatisierte Workflow-Regeln stellen sicher, dass der Prozess zu 100% digital und genau bleibt, reduzieren NIGO-Fehler und erfüllen die gesetzlichen Anforderungen in digitalen Workflows zwischen Brokern, Agenten und Kunden. Dokumentpakete werden von Agenten zur elektronischen Signatur direkt von ClaimCenter ™ und PolicyCenter ™ gesendet und dann automatisch zur elektronischen Speicherung an die Guidewire-Anwendungen zurückgegeben.
Dies schafft einen vollständig digitalen, direkten Prozess ohne manuelle Schritte. Wenn Sie die Insurance Now-Plattform von Guidewire verwenden, ist OneSpan Sign die weiß gekennzeichnete E-Signatur-Lösung, die jetzt für alle Anwendungsfälle beim Signieren enthalten ist. In unserem Webcast erfahren Sie mehr über die OneSpan-Integration mit Guidewire ClaimCenter ™ und PolicyCenter ™.
Laserfiche: Laserfiche ist die weltweit führende Software für Content Management, Automatisierung von Geschäftsprozessen und produktivitätssteigernde Datenanalyse. Unser neuester OneSpan Sign for Laserfiche-Konnektor unterstützt Unternehmen in den Bereichen Finanzdienstleistungen und Versicherungen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse, indem er sichere, legale und konforme elektronische Signaturen für in Laserfiche gespeicherte Dokumente ermöglicht. Unsere vorgefertigte Integration mit Laserfiche Repository und Laserfiche Workflow wurde entwickelt, um digitale Vertragsprozesse zwischen Ihren Kunden, internen Unterzeichnern und externen Lieferanten zu beschleunigen und zu sichern. Abgeschlossene Dokumente und Prüfpfade werden nach Abschluss des E-Signatur-Vorgangs automatisch in Ihrem Laserfiche-Ordner gespeichert. In unserem Webcast erfahren Sie mehr über unsere Integration in Laserfiche.
Wir hoffen, dass Sie die neuesten Produktupdates nutzen, die wir in OneSpan Sign anbieten. Lesen Sie unsere Versionshinweise für weitere Informationen.