OneSpan Sign Produkt-Updates Q2 2021

Wir freuen uns, im Rahmen der OneSpan Sign-Produktaktualisierungen Q2 2021 im vergangenen Quartal wichtige Funktionen und Erweiterungen vorzustellen. Das Team hat hart daran gearbeitet, eine Reihe von Funktionen zusammenzustellen, die Unternehmen dabei helfen, ihren Kunden mit OneSpan Sign außergewöhnliche digitale Erlebnisse zu bieten. Unsere E-Signatur-Lösung wurde um die folgenden Updates und Erweiterungen erweitert:
- Derneue virtuelle Raum von OneSpan Sign hilft dabei, die Macht des persönlichen Meetings wiederzuerlangen - virtuell. Mit dieser neuen Lösung können Unternehmen sichere, videogestützte Kundeninteraktionen durchführen, um hochwertige Verträge in Echtzeit elektronisch unterzeichnen zu lassen. Virtual Room vereint elektronische Unterschriften, webfähige Videokonferenzen und umfangreiche Funktionen für die Zusammenarbeit in einer Lösung.
- Dieneue, vollständig integrierte Option zur Identitätsüberprüfung ermöglicht es Unterzeichnern, ihre Identität vor dem Zugriff auf Vereinbarungen durch Dokumentenüberprüfung und biometrische Vergleichsfunktionen zu verifizieren.
- Mit demneuen In-App-Reporting können Unternehmen die Daten zu Kontoaktivitäten in OneSpan Sign nutzen, um intelligente, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.
- Neues Best-in-Class Key Management System (KMS) zur Stärkung der Sicherheit Ihrer in der Cloud gespeicherten sensiblen Daten.
- Connector-Integrationen umfassen einen aktualisierten Salesforce-Connector zum Versenden und Signieren von Dokumenten, ohne die App jemals zu verlassen.
- Partnerschaft mit Trust Service Provider (TSP) itsme zur Unterstützung von Organisationen in Belgien bei der Einhaltung von eIDAS.
OneSpan Sign Produkt-Updates: Neue Funktionen und Möglichkeiten
Werfen wir einen genaueren Blick auf die Highlights der neuesten Produkt-Updates:
Unterschreiben Sie Dokumente in einer sicheren Live-Videokonferenzsitzung
Filialbesuche und persönliche Treffen wurden aufgrund von Pandemieeinschränkungen durch digitale Interaktionen ersetzt. Kunden verlassen sich stark auf Remote-Kanäle, um Geschäfte mit Banken und Finanzinstituten abzuwickeln. Mit dem OneSpan Sign Virtual Room unterstützen wir Banken und Finanzinstitute dabei, sichere, videogestützte Kundeninteraktionen durchzuführen, um hochwertige Finanzverträge in Echtzeit elektronisch unterzeichnen zu lassen. Virtual Room beinhaltet elektronische Live-Unterschriften, Videokonferenzen, Identitätsprüfung, geführte Arbeitsabläufe, Aufzeichnungen und Audit-Trail-Funktionen in einer einzigen Lösung.
Berater haben die Möglichkeit, das persönliche Erlebnis zu replizieren und Kunden durch komplexe Vereinbarungen zu führen, ihre Identität zu überprüfen und Unterschriften und Genehmigungen zu sammeln. Darüber hinaus ermöglicht der Virtual Room den Banken ein "White-Glove"-Kundenerlebnis, indem er Kundenfragen in Echtzeit beantwortet und die Kundenbeziehungen stärkt. Als Ergebnis können Banken mehr Kunden gewinnen, die Kundenbindung verbessern und höhere Abschlussraten erzielen.
Sicherstellen, dass die Unterzeichner auch wirklich die sind, für die sie sich ausgeben - mit der Funktion zur ID-Verifizierung
Laut dem Cornerstone Advisors Research Report 2020 brechen 43 % der Kunden den Kontoeröffnungsprozess während der Phase der Identitätsqualifizierung ab. Schwerfällige KBA-Prozesse können zu Reibungsverlusten bei der Identitätsüberprüfung führen und sich negativ auf die Kundenakquise einer Bank auswirken. Da es immer weniger Interaktionen in den Filialen gibt und die Kunden es vorziehen, ihre Geschäfte über Remote-Kanäle abzuwickeln, müssen Finanzinstitute die Art und Weise modernisieren, wie sie Identitäten für hochwertige Transaktionen, die ein höheres Maß an Identitätssicherheit erfordern, verifizieren.
OneSpan Sign ID Verification ist vollständig in OneSpan Sign integriert und ermöglicht es Ihren Unterzeichnern, ihre Identität zu überprüfen, bevor sie auf Vereinbarungen zur elektronischen Unterzeichnung zugreifen. ID Verification ist ein schneller, einfacher und moderner Weg, die Identität unbekannter Unterzeichner mittels Dokumentenprüfung und biometrischem Vergleich zu validieren - der Unterzeichner muss lediglich ein Foto seines Reisepasses, Führerscheins oder eines anderen von der Regierung ausgestellten Ausweises direkt von seinem mobilen Gerät aus machen und dann ein Selfie aufnehmen, um sich zu identifizieren. Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam, um zu erfahren, wie Ihr Unternehmen noch heute mit OneSpan Sign ID Verification beginnen kann.
Self-Service-Reporting hilft Unternehmen, Daten in umsetzbare Erkenntnisse zu verwandeln
Unser neuestes In-App-Reporting ist ein Self-Service-Reporting-Tool, das Unternehmen hilft, intelligente, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Mit den verfügbaren Kontobewegungsdaten können Sie Analysen durchführen und fundierte Entscheidungen treffen, um Ihre Geschäftsprozesse auf folgende Weise zu verbessern:
- Greifen Sie auf kontobezogene Kosten zu, um auf einfache Weise Budgets zu prognostizieren und Einblicke in die Kosten der Geschäftsbeziehung mit Ihren Kunden zu erhalten.
- Berechnen Sie den ROI, um Kosteneinsparungen, Unternehmensproduktivität und Umsatzsteigerung zu messen.
- Analysieren Sie die Akzeptanzraten, um die interne Akzeptanz zu verbessern und die Kundenerfahrung zu optimieren.
- Erhöhen Sie die Transaktionsabschlussraten und reduzieren Sie die Transaktionszykluszeit, um Geschäfte schneller abzuschließen. Durch die Identifizierung von Engpässen und Ineffizienzen im Unterzeichnungsprozess kann Ihr Unternehmen Lösungen finden, um die Zeit zu verkürzen, die die Unterzeichner zum Ausfüllen von Dokumenten benötigen.
- Überwachen Sie den Transaktionsstatus in Echtzeit , um die Arbeitsabläufe in Gang zu halten. Durch die Identifizierung von Transaktionen, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern, können Ihre Mitarbeiter schnell mit den Unterzeichnern nachfassen, um Transaktionen schneller abzuschließen.
Besuchen Sie unser Community Portal, um mehr über In-App-Reporting zu erfahren.
Verstärken Sie die Sicherheit sensibler Daten in der Cloud
Ein signiertes Dokument und die zugehörigen Daten werden von OneSpan Sign zu jeder Zeit mit modernster Verschlüsselungstechnologie verschlüsselt. OneSpan Sign folgt den bewährten Sicherheitspraktiken, indem es ein erstklassiges Schlüsselverwaltungssystem (KMS) anbietet, das Optionen für die gemeinsame, private und "Hold Your Own Key"-Verwaltung (HYOK) umfasst. Jetzt können Kunden ihren Schlüssel in verschiedenen Tenants unserer SaaS-Umgebungen steuern. Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam, um mehr zu erfahren.
Apps und Konnektoren zum Signieren von Dokumenten aus gängigen Geschäftsanwendungen
Salesforce: Die vorintegrierte App OneSpan Sign für Salesforce ermöglicht es Vertriebsteams, die Vertriebszyklen zu verkürzen und Geschäfte mit elektronischen Unterschriften schneller abzuschließen. Außendienstmitarbeiter können Vertriebsverträge, NDAs, Bestellungen oder andere Dokumente, die eine Unterschrift erfordern, vorbereiten und versenden - ohne Salesforce zu verlassen. In der neuesten Version des Konnektors haben wir neue Funktionen und Verbesserungen aufgenommen, wie z. B. die Möglichkeit, Transaktionen an Empfängergruppen zu senden, die in OneSpan Sign erstellt wurden, optionale Signaturen, die es Unterzeichnern ermöglichen, sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung mit digitalen Zertifikaten zu authentifizieren, Text-Tags sowie UI-Verbesserungen mit Lightning und Kompatibilität mit der New Signer Experience.
Sehen Sie sich das folgende Video an, um zu erfahren, wie Sie OneSpan Sign für Salesforce verwenden.
Video: So verwenden Sie OneSpan Sign für Salesforce
Neue Trusted Service Provider (TSP)-Partnerschaft unterstützt Organisationen in Belgien bei der Einhaltung von eIDAS
OneSpan hat sich mit itsme zusammengeschlossen, um zertifikatsbasierte digitale IDs auszustellen, um die Identität der Unterzeichner zu validieren und eine qualifizierte E-Signatur (QES) zu erstellen. Nachdem der Unterzeichner in OneSpan Sign auf die Schaltfläche "Signieren" geklickt hat, wird er aufgefordert, seine Identität mithilfe der itsme Mobile App zu validieren. Sobald er verifiziert ist, schließt der Unterzeichner den Signiervorgang ab und eine QES wird auf das Dokument angewendet. Das Ergebnis ist ein sicheres, fälschungssicheres e-signiertes PDF, das die Einhaltung der eIDAS-Verordnung in Belgien erleichtert. Lesen Sie diesen Blog-Beitrag, um mehr darüber zu erfahren, wie itsme und OneSpan Sign die Anforderungen an digitale Signaturen mit qualifizierten E-Signaturen für belgische Bürger unterstützt.
Wir werden unsere Partnerschaften in den kommenden Monaten ausbauen, um unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, mit noch mehr TSPs zu arbeiten und die höchsten Anforderungen an Compliance und Sicherheit bei der Unterzeichner-Authentifizierung zu erfüllen.
Wir hoffen, dass Sie die neuesten Produktaktualisierungen nutzen, die wir in OneSpan Sign zu bieten haben. Lesen Sie unsere Release Notes für weitere Informationen.