Erfolgsgeschichten zur SaaS-Authentifizierung: Wie 3 Organisationen das Kundenerlebnis verbessern

David Gaudio, 10. November 2020

Im Juni 2020 wurde die US Federal Bureau of Investigation erklärte in einer öffentlich-rechtlichen Ankündigung, dass "Studien von US-Finanzdaten einen Anstieg des Mobile Banking um 50% seit Anfang 2020 anzeigen". Die Zunahme der mobilen Nutzung, die im Zuge der Pandemie weltweit stattfindet, ist ein unwiderstehliches Ziel für Betrüger. Kein Wunder also Forbes meldete im ersten Quartal 2020 einen Anstieg der Anzahl der Phishing-Standorte um 350%. In diesem Zusammenhang modernisieren Finanzinstitute ihre Authentifizierungslösungen, und dies war für viele Finanzinstitute bereits eine Priorität. Laut einer Umfrage von Pulse Q & A für Microsoft 85% der Befragten, die im Oktober 2019 durchgeführt wurden, beabsichtigten, die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zu implementieren oder zu erweitern. Dabei spielt das Kundenerlebnis ihrer mobilen Lösungen eine wichtige Rolle, und Finanzinstitute erzielen mit der SaaS-Multi-Faktor-Authentifizierung Erfolg.

Einer der Trends, die wir sehen, ist, wie Betrug Banken und andere Finanzinstitute dazu bringt, ihre Authentifizierungslösungen zu modernisieren, und sie bewegen sich schnell. In diesem Blog teilen wir drei aktuelle Geschichten von Organisationen, die dies aus erster Hand erlebt haben. Jeder setzte eine moderne SaaS-Authentifizierung ein, um das Kundenerlebnis zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen.

Die japanische Bank erweitert die Funktionalität für Mobilgeräte und verbessert die Benutzererfahrung

Im November 2019 veröffentlichte diese japanische Bank ihre Mobile-Banking-Anwendung. Zunächst war die Funktionalität der Anwendung eingeschränkt und erlaubte nur Benutzern, ihr Guthaben zu überprüfen. Darüber hinaus bot der im Online-Kanal verwendete Legacy-Authentifizierungsprozess keine zufriedenstellende mobile Erfahrung. Benutzer würden eine erhalten Einmalpasswort (OTP) per E-Mail und geben Sie das Passwort in das Webportal ein. Diese Erfahrung ließ sich nicht gut auf Mobilgeräte übertragen. Neben der Modernisierung der mobilen Authentifizierung wollte die Bank auch implementieren Starke Kundenauthentifizierung und Signieren von Transaktionsdaten, um Geldtransfers über die Anwendung sicher zu ermöglichen.

Der Zeitplan für dieses Projekt war außergewöhnlich eng. Die Bank musste die aktualisierte Version ihrer App innerhalb von drei Monaten oder weniger veröffentlichen. Die Integration einer neuen Authentifizierungslösung in eine vorhandene App und die Bereitstellung des lokalen Authentifizierungsservers zur Unterstützung kann in der Regel mehr als ein Jahr dauern. Um die Integration und Bereitstellung zu beschleunigen, suchte die Bank nach einer SaaS-Lösung, mit der sie problemlos neue Authentifizierungstechnologien skalieren und hinzufügen kann.

Jetzt, da es integriert ist, erhalten Benutzer ihr OTP nicht mehr per E-Mail. Sie können sich authentifizieren, indem sie ihre OTP-In-App erhalten oder Fingerabdruck-Biometrie nutzen. Dies hat ein sicheres und bequemes Kundenerlebnis geschaffen und gleichzeitig die Funktionalität ihrer Mobile-Banking-App erweitert.

Sichere Cloud-Authentifizierung für norwegische Banken

Diese Fintech-Organisation bietet norwegischen Banken eine sichere und kostengünstige Internet-Sicherheitslösung zur Identifizierung und elektronischen Signatur. Zur Authentifizierung vertrauten Benutzer auf Hardwareauthentifizierer. Obwohl diese Authentifikatoren eine hohe Sicherheit bieten, ergab das Feedback der Benutzer den Wunsch nach einer Authentifizierungssoftwarelösung, mit der sie ihre mobilen Geräte optimal nutzen können. Die Organisation beschloss, eine neue mobile App zur Authentifizierung von Benutzern zu starten, um das Kundenerlebnis durch Biometrie zu verbessern.

Die Organisation gehört teilweise jeder Bank in Norwegen und alle nutzen diesen Service. Aus diesem Grund konnte die Organisation keine lokale Authentifizierungslösung in Betracht ziehen, da hierfür jede norwegische Bank einen neuen Authentifizierungsserver vor Ort bereitstellen und bereitstellen müsste. Durch Hebelwirkung Cloud-Authentifizierung könnten die Kundenbanken die Authentifizierungs-App ohne dieses Hindernis problemlos übernehmen. Mit der Bereitstellung der App und dem Beginn der Nutzung durch die Banken erhielten Benutzer Zugriff auf MFA mit Fingerabdruck-Biometrie und Push-Benachrichtigungen. Die neue Erfahrung erwies sich als praktischer, und diejenigen, die die Authentifizierungs-App heruntergeladen haben, konnten ihre Hardware-Authentifikatoren sicher außer Betrieb setzen.

Healthcare Organization führt Cloud-Authentifizierung ein, um Kosten zu senken

Das Unternehmen für die Entwicklung von Gesundheitssoftware hat kürzlich seine Sicherheitsstrategie durch die Einführung der Cloud-Authentifizierung modernisiert. Das Unternehmen verkauft eine EPCS-Lösung (Electronic Prescription of Controlled Substances), mit der Ärzte und medizinisches Fachpersonal ihre Patienten mit den regulierten Medikamenten verbinden können, die sie benötigen. Aufgrund der Datenschutzbedenken bei medizinischen Informationen und des gefährlichen Potenzials des Missbrauchs des Medikaments ist die Authentifizierung ein äußerst wichtiger Bestandteil der Lösung.

Das Unternehmen migrierte von einer lokalen Implementierung zu einer Cloud-Authentifizierungslösung, um eine starke Kundenauthentifizierung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu erreichen. Darüber hinaus konnten durch die SaaS-Authentifizierung die Kosten für den Kauf, die Unterstützung und die Wartung der Server vermieden werden, um die Authentifizierung zu ermöglichen. Schließlich wollte das Unternehmen einen Authentifizierungsprozess in sein vorhandenes Produkt integrieren und dabei eine Lösung verwenden, die die Bereitstellung, Bewertung und Überprüfung der Einhaltung aller Vorschriften vereinfacht.

SaaS-basiertes MFA für schnelle Gewinne und Effizienz

Berücksichtigen Sie bei der Planung von Authentifizierungsinvestitionen für 2021 die Vorteile einer SaaS-basierten MFA-Lösung. Neben den hier untersuchten Vorteilen bietet die Cloud-Authentifizierung die Möglichkeit für schnelle Gewinne und sofortige Effizienzgewinne. Am wichtigsten ist vielleicht, dass es einen Weg für erweiterte Authentifizierungsfaktoren wie die biometrische Authentifizierung von Fingerabdrücken bietet - laut Javelin Research die am meisten gewünschte Authentifizierungsmethode für Online- und Mobile-Banking.

OneSpan Cloud Authentication Datasheet
Datenblatt

OneSpan Cloud-Authentifizierung

Eine Cloud-basierte Multi-Faktor-Authentifizierungslösung, die eine starke Authentifizierung für Online-Anwendungen bietet und Web- und Mobilkanäle für Privat- und Firmenkunden unterstützt

Herunterladen

David Gaudio ist der Content Writer für Sicherheit und elektronische Signatur bei OneSpan mit fast zehnjähriger Erfahrung im Bereich digitales Marketing und Erstellung von Inhalten. Vor OneSpan erwarb David seinen BA in Publishing und Creative Writing und trug fast jeden Hut im Schrank für digitales Marketing, von SEO über Social Media, E-Mail-Marketing bis hin zu (natürlich) Content-Marketing. Seine Kernkompetenzen und seine Leidenschaft waren jedoch immer das Schreiben und Redigieren.