Tipps und Tricks: So notariell beglaubigen Sie Dokumente in OneSpan Sign

Dilani Silva, 30. Juli 2020

Sind Sie ein Notar, der den Notarprozess ohne Papierkram rationalisieren möchte? OneSpan Sign bietet die eNotary-Funktion, mit der Notare in zugelassenen Gerichtsbarkeiten Dokumente wie Eigentumsurkunden und eidesstattliche Erklärungen elektronisch bezeugen, unterzeichnen und versiegeln können. Sobald die Transaktion abgeschlossen ist, werden die erforderlichen Dokumente mit einem elektronischen Notarsiegel versehen. [Promotion-ID = "20430"] Schauen wir uns die Funktionsweise dieser Funktion genauer an.

Verwendung von eNotary in OneSpan Sign

 

  • Stellen Sie zunächst sicher, dass die eNotary-Funktion in Ihrem Konto aktiviert ist, indem Sie sich an unser Support-Team wenden. Sie müssen Informationen wie Ihre Gerichtsbarkeit, die Lizenznummer und das Ablaufdatum der Lizenz angeben, um beginnen zu können.

    Um Dokumente elektronisch zu beglaubigen, treffen sich Notare in der Regel persönlich mit den vorgesehenen Unterzeichnern, um Dokumente zu überprüfen und zu unterzeichnen.  

  • Melden Sie sich zunächst bei Ihrem OneSpan Sign-Konto an und wählen Sie "Neue Transaktion".

   

  • Geben Sie als Nächstes einen Namen und eine kurze Beschreibung Ihrer Transaktion ein.

 

  • Wählen Sie im Abschnitt "Erweiterte Einstellungen" die Option "Notar aktivieren".

 

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen, um fortzufahren.

 

  • Jetzt ist es Zeit, der Transaktion Dokumente hinzuzufügen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen", um ein Dokument hochzuladen.

   

  • Fügen Sie sich als Nächstes der Transaktion hinzu. Sie werden das Notarabzeichen neben Ihrem Namen bemerken, das angibt, dass Sie der Notar für die angegebene Transaktion sind. Klicken Sie auf das Ausweissymbol.

 

  • Fügen Sie der Transaktion Ihre Unterzeichner hinzu.

 

  • Klicken Sie auf "Weiter", um das Dokument für die Unterzeichnung und Beglaubigung vorzubereiten.

 

  • Jetzt ist es Zeit, Signaturfelder hinzuzufügen. Ziehen Sie die Signaturfelder einfach per Drag & Drop in das Dokument.

 

  • Sie werden feststellen, dass dem Notar zusätzliche Felder zugewiesen sind, z. B. Informationen zur Gerichtsbarkeit des Notars, zur Lizenznummer und zum Ablaufdatum der Lizenz. Es gibt auch ein Siegelfeld, das automatisch die Informationen des Notars in einem einzigen Feld generiert.

 

  • Sobald alle Signaturblöcke hinzugefügt wurden, kann die Transaktion gesendet werden. Klicken Sie auf "An Unterschrift senden".

 

  • Da es sich um ein persönliches Signaturszenario handelt, geben Sie als Notar die Kontrolle an Ihre Unterzeichner weiter, die die Signatursitzung starten. Wählen Sie den Namen Ihres Unterzeichners aus dem Dropdown-Menü.

 

  • Charles, der Unterzeichner, klickt auf "Weiter", um auf die Dokumente zuzugreifen, die überprüft werden müssen und für die Unterschriften erforderlich sind.

 

  • Sobald der Unterzeichner den Unterzeichnungsprozess abgeschlossen hat, übernimmt Paul, der Notar, die Kontrolle zurück, damit er seine Unterschrift anwenden und das Dokument notariell beglaubigen kann.

  • Nach Abschluss der Unterzeichnung wird das Dokument mit einem Notarsiegel versehen. Das Siegel enthält wichtige Informationen über den Notar wie Name, Lizenznummer, Ablaufdatum der Lizenz und Gerichtsbarkeit.

  So einfach ist das! Mit eNotary hilft Ihnen OneSpan Sign dabei, einen vollständig digitalen und fehlerfreien Notarisierungsprozess zu erreichen.   Sehen Sie sich das Video-Tutorial unten an, um zu sehen, wie Sie die eNotary-Funktion in OneSpan Sign problemlos verwenden können. Möchten Sie die Funktion ausprobieren? Melden Sie sich für eine 30 Tage kostenlose Testversion von OneSpan Sign heute.

 

Video: Elektronische Beglaubigung von Dokumenten in OneSpan Sign

Dilani Silva ist Product Marketing Manager bei OneSpan. Sie ist dafür verantwortlich, die Markteinführungsstrategie, Positionierung, das Messaging und die Verkaufsförderung für OneSpans e-Signature-Lösung OneSpan Sign zu verwalten und umzusetzen.