Welche E-Signature-Bereitstellungsoption ist für Sie geeignet?

Dilani Silva, 7. April 2022

Die Entscheidung, ob Software in der Cloud oder vor Ort implementiert werden soll, ist für viele Unternehmen eine schwierige Entscheidung. Für IT-Entscheider sind das Gleichgewicht zwischen Datensicherheit, Gesamtbetriebskosten (TCO), einfacher Implementierung und Anpassungsfunktionen nur einige der Kriterien, die sie bei der Auswahl der richtigen Bereitstellungsoption für ihr Unternehmen berücksichtigen müssen.

In den letzten Jahren haben Cloud-Bereitstellungen an Popularität gewonnen. Nach einem kürzlich erschienenen Artikel von Gärtner "Mehr als 1 Billion US-Dollar an IT-Ausgaben werden in den nächsten fünf Jahren direkt oder indirekt von der Umstellung auf Cloud betroffen sein. Dies wird Cloud Computing zu einer der störendsten Kräfte der IT-Ausgaben seit den Anfängen des digitalen Zeitalters machen. "Dies ist keine Überraschung - Unternehmen erkennen die vielen Vorteile, die Cloud Computing bietet, wie z. B. reduzierte Gesamtbetriebskosten (TCO). , Mandantenfähigkeitsoptionen und deren Skalierbarkeit. 

Elektronische Signaturen für Einsteiger

Elektronische Signaturen für Einsteiger

In diesem 25-seitigen Leitfaden erhalten Sie eine Einführung in wichtige rechtliche Konzepte und Überlegungen zur Gestaltung digitaler Geschäftsprozesse mit elektronischen Signaturen. Jetzt herunterladen

Unternehmen in stark regulierten Branchen wie Finanzdienstleistungen und Behörden scheuen jedoch traditionell die Cloud-Technologie. Sie vertrauen darauf, dass Apps lokal bereitgestellt werden, da sie mehr Kontrolle über ihre Infrastruktur und Daten haben möchten, anstatt sich auf Drittanbieter zu verlassen. Dies ändert sich jedoch stark. Innerhalb des Regierungssektors beispielsweise hat der Anteil der Agenturen, die in die Cloud gewechselt sind, aufgrund neuer "Cloud-First" -Richtlinien und der Verfügbarkeit regierungsweiter Programme wie z FedRAMP .  

Da Ihre Organisation Cloud- und lokale Bereitstellungsoptionen im Kontext einer E-Signatur-Anwendung bewertet, müssen Sie eine Reihe von Punkten berücksichtigen. Für Unternehmen ist es wichtig, die Vorteile und Herausforderungen der verschiedenen auf dem Markt verfügbaren Bereitstellungsmethoden sorgfältig zu analysieren:

blogimage1b

Die Entscheidung ist oft schwierig, es gibt wirklich keine richtige oder falsche Antwort. Die von Ihnen gewählte Bereitstellungsoption sollte auf den Geschäftsanforderungen, dem IT-Know-how und der Infrastruktur Ihres Unternehmens basieren. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie einen E-Signatur-Partner auswählen, der mit Ihrem Unternehmen skaliert werden kann - heute und morgen.  

OneSpan Sign bietet flexible Bereitstellungsoptionen

Während die meisten Anbieter von elektronischen Signaturen nur einen einheitlichen Bereitstellungsansatz anbieten, wurde OneSpan von Forrester als "der stärkste Anbieter mit einem lokalen und einem Cloud-Angebot" anerkannt. OneSpan ist einzigartig auf dem Markt für elektronische Signaturen und bietet nicht nur Optionen für die öffentliche Cloud, die private Cloud und die lokale Bereitstellung, sondern auch das exakt gleiche Produkt, die gleiche Codebasis und die gleiche Benutzererfahrung ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Funktionalität einzugehen.  

Unabhängig davon, ob Sie Ihre Anwendung in der Cloud oder lokal bereitstellen, ist OneSpan mit einer flexiblen Bereitstellungsarchitektur bei jedem Schritt dabei. Mit unserer einzigen E-Signatur-Plattform können Sie mit der Entwicklung einer gemeinsamen Plattform beginnen REST-API und vollständig unterstützte SDKs und implementieren Sie OneSpan Sign jedoch und wo immer Sie möchten. Und wenn sich Ihre Anforderungen im Laufe der Zeit ändern, sind wir der einzige E-Signatur-Anbieter, der Ihnen die Flexibilität bietet, die Sie für eine schnelle Migration von einer Bereitstellung zur anderen benötigen.  

Möchten Sie OneSpan Sign ausprobieren? Melden Sie sich für eine 30 Tage kostenlose Testversion oder besuchen Sie unsere Entwicklergemeinschaft und sehen Sie, wie einfach es ist, Ihre Dokumente in OneSpan Sign zu senden und zu signieren.  

Dilani Silva ist Product Marketing Manager bei OneSpan. Sie ist dafür verantwortlich, die Markteinführungsstrategie, Positionierung, das Messaging und die Verkaufsförderung für OneSpans e-Signature-Lösung OneSpan Sign zu verwalten und umzusetzen.

Popup default