Mehrere Methoden der digitalen Identitätsprüfung über eine einzige Plattform, die mit E-Signaturen integriert ist
Ausweisprüfung
Betrugsprävention
Eine Ausweisprüfung verhindert Betrug beim Onboarding von Kunden.
Bilderfassung
Die Aufnahme eines qualitativ hochwertigen Bildes ist für eine korrekte Prüfung entscheidend. Echtzeitanweisungen erlauben Benutzern, ein Bild Ihres Ausweises mit der Kamera auf ihrem Gerät zu machen.
Validierung des Dokumenttyps
OneSpan V-Hub kann den Typ des Dokuments identifizieren, das erfasst wird (z. B. US-amerikanischer Pass, spanischer Personalausweis, englischer Führerschein). Dies stellt sicher, dass die korrekten Dokumente übermittelt werden.
Dokumentprüfung
Künstliche Intelligenz (KI) und Authentizitätsalgorithmen analysieren das Bild, um zu bestimmen, ob das Dokument echt oder falsch ist.
Datenextrahierung
OneSpan V-Hub kann mehrere Datenpunkte pro erfasstem Dokument extrahieren, einschließlich Datumsangaben, Ausweisnummern, Bildern, Adressen, Text und mehr. Diese Datenpunkte können bei Bedarf gespeichert und dem Kunden bereitgestellt werden.
Datenvergleich
Unsere Lösung nutzt konfigurierbare Logik, um extrahierte Dokumentdaten mit zuvor erfassten Kundenmetadaten zu vergleichen, um nachzuweisen, dass der Kunde der ist, der er behauptet zu sein. Die Abgleichlogik kann auf den spezifischen Bedarf eines Kunden zugeschnitten werden – unter Verwendung einer Scorecard basierend auf der Demografie der Kunden. Dies stellt einen optimalen Algorithmus für die Lösung sicher.
Biometrische Prüfung mit Gesichtsvergleich
Betrugsprävention
Die biometrische Prüfung ist über V-Hub verfügbar, um zu ermitteln, ob ein Benutzer die Person ist, die er behauptet zu sein.
Bilderfassung
Der Benutzer macht ein Selfie mit der Kamera auf seinem Gerät. Moderne Algorithmen extrahieren biometrische Daten aus dem Bild und vergleichen sie mit dem Bild auf dem authentifizierten Ausweis, um zu ermitteln, ob der Benutzer echt ist.
Anwesenheitserkennung des Kunden
Bevor ein aufgenommenes Bild oder „Selfie“ für den Gesichtsvergleich verwendet werden kann, ist es möglich, die Lebenderkennung zu nutzen. Sie weist nach, dass eine Person tatsächlich anwesend ist und nicht auf betrügerische Weise ein statisches Bild verwendet wurde.
Aktive Lebenderkennung
Die aktive Lebenderkennung beinhaltet, dass der Kunde eine Aktion durchführt, beispielsweise zwinkert, spricht oder den Kopf bewegt.
Passive Lebenderkennung
Passive Lebenderkennung wird durch Bildanalyse-Algorithmen erzielt, die Elemente des aufgenommenen Bildes prüfen (wie Blendung oder Unschärfe). Aktive und passive Methoden können zusammen verwendet werden, um die Lebendigkeit einer Person nachzuweisen, die ein Selfie macht.
Datenschutz
Es werden keine Bilder mit persönlichen Daten im Rahmen des Prozesses gespeichert.
Workflow, Design und Benutzererfahrung
Visual Workflow Designer
Visual Workflow Designer vereinfacht die Gestaltung von Workflows für die End-to-End-Finanzvereinbarung. Die Drag-and-Drop-Oberfläche und vorab definierte Aktionen vereinfachen die Erstellung ausgereifter Workflows zur Ausweisprüfung und Signierung.
White-Labeling
Nutzen Sie für die elektronische Identitätsprüfung und biometrische Prüfung durchgängig White-Labeling und stellen Sie Ihre Marke auf Internet- und Mobilgerätseiten in den Vordergrund, die Antragsteller sehen. Eine vollständig Ihre Marke repräsentierende Transaktion steigert das Kundenvertrauen und stellt die höchsten Akzeptanzquoten sicher.
Optimierte mobile Benutzererfahrung
Die Schritt-für-Schritt-Identitätsprüfung ist für Geräte mit kleinem Formfaktor wie Smartphones und Tablets optimiert. Leicht verständliche Anweisungen leiten Antragsteller nahtlos durch die biometrische Prüfung (Ausweiserfassung und Selfie über Mobilgerät).
Prüfprotokolle
Kundenidentifizierung
Das Prüfprotokoll enthält Details der Identifizierungsprüfungen und -ergebnisse des Kunden. Dies beinhaltet den Request/die Response im JSON-Format mit den Details der durchgeführten Prüfung.
Verlauf der Transaktion
Sie können den kompletten Verlauf von Ereignissen mit Zeitstempel erfassen. Wenn eine Aktion von einem Kunden durchgeführt oder eine Seite geladen wird, wird dies im Prüfprotokoll aufgezeichnet.
Workflow-Seiten
Kopien der Seiten, die der Kunde während der digitalen Überprüfung der Identität aufgerufen hat, werden aufgezeichnet. Diese können dann mit dem Ereignisverlauf wiedergegeben werden, um genau zu zeigen, was der Kunde getan und gesehen hat.
Integriert mit E-Signaturen
Prüfprotokolle können in eine mit einer E-Signatur versehenen Vereinbarung eingebettet werden, um Compliance nachzuweisen.