Das Europäische Parlament hat die überarbeitete Richtlinie über Zahlungsdienste, auch als PSD2 bekannt, verabschiedet. Die neue Richtlinie, ein lang erwarteter Nachfolger der ersten Richtlinie über Zahlungsdienste aus dem Jahr 2007, zielt darauf ab, den europäischen Zahlungsverkehrsmarkt für Privatkunden zu harmonisieren. Der europäische Markt für Privatkundenzahlungen ist entlang der Landesgrenzen stark fragmentiert und fördert die Einführung innovativer, benutzerfreundlicher und sicherer Zahlungssysteme.
Dieses Whitepaper bietet einen Überblick über die Anforderungen von PSD2 hinsichtlich der Authentifizierung von Verbrauchern, die an einer Zahlung beteiligt sind. In den letzten Jahren hat dieses Thema viele Diskussionen unter den Mitgliedern des Europäischen Parlaments ausgelöst.
In diesem Whitepaper erfahren Sie Folgendes:
- Was ist vorher passiert?
- Starke Kundenauthentifizierungsanforderungen von PSD2
- Was PSD2 für Zahlungsdienstleister bedeutet
- So implementieren Sie PSD2
Laden Sie dieses Whitepaper jetzt herunter >>