Leitfaden zur rechtlichen Grundlage der elektronischen Signatur

Informieren Sie sich hier über Gesetze und lokalen Vorschriften in Bezug auf elektronische Signaturen, die in den einzelnen Ländern für digitale Identitäten und digitale Zertifikate für E Signaturen gelten.

Wesentliche Informationen in diesem Leitfaden

Der vorliegende Leitfaden bietet Antworten auf viele häufig gestellte Fragen über die rechtliche Grundlage für E-Signaturen, wie z.B.:

  • Sind elektronische Signaturen nach dem Recht meines Landes zulässig, wirksam und rechtssicher?
  • Gibt es Dokumente, die nicht elektronisch signiert werden dürfen?
  • Gibt es örtliche Vorschriften für die Verwendung von digitalen Identitäten und/oder Zertifikaten für elektronische Signaturen?
  • Gibt es Dokumente, bei denen die Verwendung von qualifizierten elektronischen Signaturen (QES) vorgeschrieben ist?
  • Sind nach der örtlichem Gesetzes- und Rechtslage Zertifizierungsstellen / Vertrauensdienste vorgesehen, über die die Anwender von elektronischen Signaturen informiert sein müssen?
  • In welcher Weise ist OneSpan Sign zur Erfüllung der in meinem Land geltenden Anforderungen an elektronische Signaturen ausgelegt?

Über den Leitfaden

Dieser Leitfaden zur rechtlichen Grundlage der OneSpan-E-Signatur ist das Ergebnis einer juristischen Untersuchung der Rechts- und Praxislage in Bezug auf elektronische Signaturen und digitale Signatur-Technologien und wurde gemeinsam mit einer internationalen Anwaltskanzlei entwickelt. Die in diesem Leitfaden bereitgestellten Informationen sollen als öffentliche Nachschlagequelle die rechtliche Grundlage der elektronischen Signatur verständlich machen und einige der gängigen Missverständnisse über die Rechtsgültigkeit von elektronischen Signaturen in der ganzen Welt ausräumen*.

*HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in diesem Leitfaden enthaltenen Informationen sind nur zu Informationszwecken bestimmt, entsprechen dem aktuellen Stand zum Datum der Veröffentlichung und dürfen auf keinen Fall als rechtliche Beratung ausgelegt oder zur Ermittlung der Anwendbarkeit der jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen auf Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation verwendet werden. Wir möchten Ihnen empfehlen, sich von Ihren eigenen Anwälten bezüglich der speziell für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation geltenden rechtlichen Bestimmungen und die beste Weise der Gewährleistung der Compliance beraten zu lassen. OneSpan übernimmt keinerlei Haftung für den Inhalt der vorliegenden oder eventueller von Dritten stammenden Materialien.

Letzte Aktualisierung: November 2020

So fangen Sie mit der elektronischen Signatur an

Unsere Kurzdemo zeigt Ihnen, wie die elektronische Signatur vor sich geht