Über den Leitfaden
Dieser Leitfaden zur rechtlichen Grundlage der OneSpan-E-Signatur ist das Ergebnis einer juristischen Untersuchung der Rechts- und Praxislage in Bezug auf elektronische Signaturen und digitale Signatur-Technologien und wurde gemeinsam mit einer internationalen Anwaltskanzlei entwickelt. Die in diesem Leitfaden bereitgestellten Informationen sollen als öffentliche Nachschlagequelle die rechtliche Grundlage der elektronischen Signatur verständlich machen und einige der gängigen Missverständnisse über die Rechtsgültigkeit von elektronischen Signaturen in der ganzen Welt ausräumen*.
*HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in diesem Leitfaden enthaltenen Informationen sind nur zu Informationszwecken bestimmt, entsprechen dem aktuellen Stand zum Datum der Veröffentlichung und dürfen auf keinen Fall als rechtliche Beratung ausgelegt oder zur Ermittlung der Anwendbarkeit der jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen auf Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation verwendet werden. Wir möchten Ihnen empfehlen, sich von Ihren eigenen Anwälten bezüglich der speziell für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation geltenden rechtlichen Bestimmungen und die beste Weise der Gewährleistung der Compliance beraten zu lassen. OneSpan übernimmt keinerlei Haftung für den Inhalt der vorliegenden oder eventueller von Dritten stammenden Materialien.
Letzte Aktualisierung: November 2020