Was ist eine Identitätsprüfung?
Die Identitätsprüfung ist der wichtige Prozess, der sicherstellt, dass eine Person diejenige ist, die sie vorgibt zu sein, wenn sie ein Bankkonto eröffnet, einen Kredit beantragt oder andere finanzielle Prozesse durchführt. Obwohl die Identitätsüberprüfung eine wichtige Sicherheitsmaßnahme bei der Bekämpfung von Betrug mit neuen Konten ist, spielt die Identitätsüberprüfung auch eine Rolle bei den Bemühungen von Finanzinstituten, ihre Kunden zu kennen (KYC) und Geldwäsche zu bekämpfen (AML), um das Kundenrisiko zu bewerten und zu überwachen.
Was ist eine digitale Identitätsprüfung?
Die digitale Identitätsüberprüfung bringt das Konzept der Identitätsüberprüfung in die heutige Welt der Fernbedienung. Angesichts der zunehmenden Zahl von Datenschutzverletzungen, Account-Takeover-Angriffen und Identitätsdiebstahl müssen Unternehmen Identitätsbetrug erkennen und feststellen, ob jemand derjenige ist, der er vorgibt, online zu sein.
Digitale Identitätsüberprüfungsmethoden wie biometrische Überprüfung, Gesichtserkennung und die Überprüfung digitaler ID-Dokumente können Unternehmen, Regierungen und Finanzinstitute dabei unterstützen, die Identität einer Person online zu überprüfen.
Die digitale Identitätsprüfung kann verwendet werden, wenn die Person und ihr Ausweisdokument nicht physisch anwesend sind. Die digitale Identitätsüberprüfung kann auch dazu genutzt werden, die Identitätsüberprüfung zu beschleunigen, z. B. durch den Einsatz von E-Gates zum Scannen von Pässen an Flughäfen.
Die digitale Identitätsprüfung ist ein wichtiger Schritt während der Kontoeröffnung und des Kunden-Onboarding-Prozesses. Durch die Überprüfung der Identität eines Antragstellers können Finanzinstitute sicherstellen, dass es sich bei dem Antragsteller nicht um einen Betrüger, Kriminellen, schlechten Schauspieler oder einen Betrugsversuch handelt.
Wie funktioniert ein Identitätsprüfungsprozess?
Es gibt viele verschiedene Arten von digitalen Identitätsüberprüfungen und Lösungen zur Identitätsüberprüfung. Digitale Identitätsüberprüfungsmethoden funktionieren, indem sie etwas, das die Person besitzt (z. B. ein biometrisches Merkmal des Gesichts oder ein Ausweisdokument), mit einem verifizierten Datensatz vergleichen (z. B. Daten, die von Regierungen gehalten werden, wie Passdaten, oder ein biometrisches Merkmal, das auf dem registrierten Mobiltelefon eines Benutzers gespeichert ist). Bei der digitalen Identitätsprüfung werden die vorgelegten Daten mit dem verifizierten Datensatz verglichen, um zu überprüfen, ob eine Person diejenige ist, die sie vorgibt zu sein.
Es gibt viele verschiedene Methoden der digitalen Identitätsprüfung, die alle auf unterschiedliche Weise funktionieren. Diese Methoden umfassen:
- Überprüfung von ID-Dokumenten: Überprüft, ob die ID (z. B. Führerschein, Reisepass, staatlicher Ausweis) legitim ist.
- Biometrische Verifizierung: Verwendet Selfies, um festzustellen, dass die Person, die den Ausweis vorlegt, die gleiche Person ist, deren Porträt auf dem Ausweis erscheint.
- Liveness Detection: Bestimmt, ob ein Selfie echt ist, indem es Spoofing-Angriffe wie Gesichtsmasken oder Fotos von Fotos erkennt.
- Wissensbasierte Authentifizierung (KBA): Generiert "Out of Wallet"-Fragen basierend auf Informationen in der persönlichen Kreditakte des Antragstellers.
- One-Time-Passcode (OTP)-Verifizierung: Überträgt während des Verifizierungsvorgangs einen Einmal-Passcode per SMS oder E-Mail an den Antragsteller.
- Trusted Identity Network: Nutzt die vorhandenen Anmeldeinformationen des Antragstellers bei einem anderen Anbieter, um seine Identität zu verifizieren und die Reibungsverluste während der Kontoeröffnung und des Onboarding-Prozesses zu reduzieren.
- Datenbankmethoden: Datenbankmethoden nutzen Daten aus sozialen Medien, Offline-Datenbanken und anderen Quellen, um die vom Antragsteller eingereichten Informationen zu überprüfen.
Wie funktioniert die Überprüfung von ID-Dokumenten?
Die Überprüfung von ID-Dokumenten spielt eine wesentliche Rolle bei der Eröffnung eines neuen Bankkontos, beim Onboarding und bei Finanzvereinbarungen. Die Dokumentenprüfung ist eine digitale Identitätsprüfungsmethode, mit der überprüft wird, ob das ID-Dokument eines Antragstellers (z. B. Reisepass, Personalausweis, Führerschein usw.) legitim ist.
Das Ziel ist es, ID-Daten zu erfassen, zu extrahieren und zu analysieren, um staatlich ausgestellte Identitätsdokumente zu authentifizieren. Dies hilft zu unterscheiden, was echt und was betrügerisch ist.
Mit der automatisierten ID-Dokumentenprüfung können Identitätsdokumente in Echtzeit und innerhalb von Sekunden authentifiziert werden.
Mithilfe der eingebauten Kamera eines mobilen oder tragbaren Geräts erfasst die Technologie ein Bild des ID-Dokuments des Antragstellers. Künstliche Intelligenz und fortschrittliche Authentizitätsalgorithmen werden dann verwendet, um das Bild zu analysieren und eine Authentizitätsbewertung zu erstellen, um festzustellen, ob das ID-Dokument gefälscht oder echt ist.
Zu den erweiterten Authentifikatoren gehören:
- Sichtbare Sicherheitsmerkmale: Eingebettete Sicherheitsmerkmale wie Wasserzeichen oder Hologramme können erkannt und deren Position und Aussehen analysiert werden.
- Schriftverwendung und Konsistenz: Schriften werden analysiert und mit Standardschriften für eine bestimmte Dokumentvorlage verglichen. Die Abstände, die Form und die Konsistenz der Buchstaben werden zur Analyse der Authentizität verwendet.
- Erkennung von abgerundeten Ecken: Abgerundete Ecken können überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie an Vorlagen ausgerichtet sind.
Was sind die Vorteile der Überprüfung von ID-Dokumenten?
Mit der ID-Dokumentenprüfung können die ID-Dokumente eines Kunden digital und in Echtzeit authentifiziert werden, unabhängig davon, ob sich der Benutzer in der Filiale oder an einem anderen Ort befindet.
Für Finanzdienstleister beschleunigt die Technologie die Eröffnung von Bankkonten, den Onboarding-Prozess, die Kreditvergabe und die Finanzierung, während sie gleichzeitig vor Betrug schützt und die Abbruchraten in ihren digitalen Bank- und Online-Banking-Kanälen reduziert.
Wie kann die Gesichtsbiometrie zur digitalen Identitätsprüfung und Betrugsprävention eingesetzt werden?
Der Gesichtsvergleich verwendet fortschrittliche Algorithmen, um biometrische Daten aus einem Gesichtsbild zu extrahieren - und destilliert Gesichtsmerkmale (wie z. B. die Position und Größe der Augen einer Person im Verhältnis zueinander) in einen standardisierten Datensatz. Durch den Vergleich zweier Datensätze kann festgestellt werden, ob zwei Bilder von der gleichen Person stammen. Wenn ein Bild aus einer vorab verifizierten Quelle stammt (z. B. ein Reisepass oder ein Personalausweis, der mittels Dokumentenverifizierung verifiziert wurde) und das zweite Bild ein Echtzeitbild ist, das vom Antragsteller zum Zeitpunkt seiner Bewerbung aufgenommen wurde, kann der Gesichtsvergleich zum Nachweis seiner Anwesenheit verwendet werden.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass es einen deutlichen Unterschied zwischen Gesichtserkennung und Gesichtsvergleich gibt. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, lesen Sie unseren Blog-Beitrag "Biometrische Identitätsüberprüfung: Der Unterschied zwischen Gesichtserkennungs- und Gesichtsvergleichstechnologie".
Was sind die Vorteile der biometrischen Verifikation?
Die Verifizierung eines Identitätsdokuments allein reicht nicht aus, wenn es darum geht, ein vertrauenswürdiges Online-Identitätsprofil zu erstellen. Die biometrische Verifizierung mittels Gesichtsvergleich bietet eine zusätzliche Vertrauensebene, um festzustellen, dass ein entfernter Benutzer die gleiche Person ist, die das ID-Dokument vorgelegt hat. Die Erkennung von Lebendigkeit, z. B. eines Lächelns, hilft dabei, Spoofing-Angriffe wie Videos, Gesichtsmasken oder Fotos von Fotos zu erkennen.
Wie funktioniert die Aktivitätserkennung?
Entscheidend für jede biometrische Technik im Gesicht ist die Fähigkeit, Spoofing und betrügerisches Verhalten zu erkennen. Die häufigste Form des Spoofing besteht darin, ein zuvor erhaltenes statisches Bild einer Person zum Vergleich mit dem vertrauenswürdigen Quellbild zu präsentieren. Um dem entgegenzuwirken und die Anwesenheit der Person sicherzustellen, kann eine Form der Liveness Detection eingesetzt werden.
Auf dem Markt sind heute viele verschiedene Methoden der Liveness Detection verfügbar. Die gebräuchlichste Form der Liveness Detection weist den Benutzer an, eine Reihe von Kopfbewegungen auszuführen, um die Liveness zu beweisen. Fortgeschrittenere Techniken, wie z. B. 3D-Erkennung und Wärmebildtechnik, erfordern spezielle Hardware und sind für alltägliche kommerzielle Anwendungen nicht geeignet.
Wozu dient die Identitätsprüfung?
Digitale Identitätsüberprüfung wird verwendet, um Remote-Onboarding für neue Kontoeröffnungen und Kreditvergabe zu ermöglichen und das Kundenerlebnis zu verbessern
Neukunden erwarten, dass sie ein Konto online eröffnen können. Infolgedessen müssen Banken und andere Finanzinstitute die digitale Kontoeröffnung über Online- und mobile Kanäle anbieten.
Finanzinstitute, die neue Kunden über digitale Kanäle gewinnen wollen, müssen herausfinden, wie sie einen Kunden vollständig remote onboarden können. Für viele Finanzinstitute bedeutet dies, ihre Online-Funktionen um eine digitale Identitätsprüfung zu erweitern. Je schneller sie dieses Ziel erreichen können, desto besser können sie mit den digitalisierten Wettbewerbern und neuen Marktteilnehmern konkurrieren.
Die digitale Identitätsprüfung dient der Bekämpfung von Bewerbungsbetrug und der Erkennung gefälschter Identitätsdokumente in Echtzeit
Angesichts des Ausmaßes und der Auswirkungen von Betrug ist es von entscheidender Bedeutung, dass Finanzinstitute Antragsbetrug bei der Kontoeröffnung erkennen.Mit Hilfe der digitalen Identitätsprüfung kann festgestellt werden, ob eine Person wirklich die ist, für die sie sich ausgibt, oder nicht. Finanzinstitute können digitale Identitätsüberprüfungsmethoden wie die Gesichtsbiometrie zur Betrugsbekämpfung einsetzen, indem sie die Identität eines Benutzers in Echtzeit validieren - unabhängig davon, ob der Benutzer online oder auf seinem Telefon ist.
Wenn ein Benutzer unbekannt ist (z. B. im Fall eines Neukunden, der aus der Ferne ein neues Konto beantragt), können Finanzinstitute mithilfe des Gesichtsvergleichs ein Live-Bild des Antragstellers mit dem Bild auf einem verifizierten ID-Dokument vergleichen, um zu beweisen, dass ein Benutzer nicht in betrügerischer Absicht versucht, ein Konto zu eröffnen.
Hier erfahren Sie, wie der Gesichtsvergleich genutzt wird, um die Identität eines Antragstellers zu überprüfen und die Anwesenheit eines Antragstellers bei der digitalen Kontoeröffnung nachzuweisen:
- Die Dokumentenprüfung wird verwendet, um die Echtheit des Reisepasses, der ID-Karte oder des Führerscheins eines Antragstellers zu überprüfen.
- Sobald die Echtheit des ID-Dokuments bestätigt ist, wird der Antragsteller aufgefordert, ein Selfie mit seinem Handheld-Gerät zu machen.
- Die Gesichtsvergleichstechnologie vergleicht das Selfie-Bild mit dem Bild aus dem verifizierten ID-Dokument, um zu beweisen, dass die verifizierte Person während des Kontoeröffnungsprozesses wirklich anwesend ist.
Digitale Identitätsprüfung wird für die automatisierte Passkontrolle verwendet
Ein weiterer häufiger Anwendungsfall für den Gesichtsvergleich ist die automatisierte Passkontrolle ("e-gates"). Das Verfahren nutzt ID-Dokumentenprüfung und Gesichtsvergleich zusammen, um die Echtheit des ID-Dokuments und die Anwesenheit des echten Passinhabers in Echtzeit zu überprüfen. Während dieses Prozesses wird ein vertrauenswürdiges Quellbild des Passinhabers mit dem Echtzeitfoto der Person verglichen, die versucht, durch das Tor zu kommen.
Hier sehen Sie, wie der Gesichtsvergleich zum Nachweis der Anwesenheit einer Person bei der Passkontrolle verwendet wird:
- Der Benutzer legt seinen Reisepass zur Authentifizierung vor.
- Ein Foto des Benutzers wird aus seinem Reisepass extrahiert.
- Das Bild wird als vertrauenswürdiges Quellbild verwendet.
- Das automatisierte Tor nimmt ein Foto des Benutzers auf.
- Der Gesichtsvergleich vergleicht das vertrauenswürdige Quellbild (extrahiert aus dem Reisepass) mit dem Foto.
- Wenn das vertrauenswürdige Quellbild und das Foto übereinstimmen, wird der Benutzer durchgelassen.
Was sind die Vorteile der digitalen Identitätsprüfung?
- Ein vollständig digitaler Prozess bietet eine hervorragende Benutzererfahrung und kann das Wachstum in digitalen Kanälen steigern.
- Die digitale Identitätsüberprüfung kann Finanzinstituten helfen, Betrug zu reduzieren, wenn ein unbekannter Antragsteller/potentieller Kunde in der Ferne ist.
- Die digitale Identitätsprüfung kann Finanzinstitute bei der Erfüllung der Know-You-Customer (KYC)-Anforderungen unterstützen.
- Die biometrische digitale Identitätsüberprüfung nutzt den Gesichtsvergleich, um festzustellen, ob die Person, die den Ausweis vorlegt, mit der Person auf dem Ausweisdokument übereinstimmt
- Mobile Bilderfassung ist für jeden nutzbar und zugänglich
- Datenextraktion direkt aus dem Dokument macht die manuelle Dateneingabe überflüssig
- Dokumente können in Sekundenschnelle verifiziert werden (je nach Anbieter von <5 Minuten bis <10 Sekunden)
Vorschriften und Standards zur Identitätsprüfung
Vorschriften in Ländern auf der ganzen Welt setzen Standards für den Einsatz von Lösungen zur digitalen Identitätsprüfung. Zum Beispiel bieten AML5 und eIDAS eine Anleitung für Länder in der Europäischen Union. AML5 konzentriert sich auf die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, während eIDAS wesentliche Funktionen der digitalen Identitätsprüfung, wie die elektronische Signatur, regelt.
In den USA werden Banken durch das Customer Identification Program (CIP) reguliert, das von Finanzinstituten verlangt, dass sie eine begründete Überzeugung haben, dass jeder Kunde, der eine Bankbeziehung eingeht, derjenige ist, der er vorgibt zu sein. Dies wurde als Teil des Bank Secrecy Acts umgesetzt, der durch den Patriot Act geändert wurde. CIP ist seit 2003 eine Anforderung des Patriot Acts für Finanzinstitute.
Die Zukunft der Identitätsprüfungsdienste und der digitalen Identitätsprüfung
Unternehmen in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt, die sich das Vertrauen der Verbraucher nicht verdienen, riskieren, dieses Geschäft zu verlieren. Leider werden unzureichende ID-Verifizierungsdienste oft leicht von Betrügern ausgenutzt und untergraben das Vertrauen der Verbraucher. Aus diesem Grund benötigen Sie mehrschichtige identitäts- und risikobasierte Analyse- und Authentifizierungslösungen, die maschinelles Lernen nutzen und den Unterschied zwischen einem Kunden und einem bösen Akteur erkennen können - von der Kontoeröffnung bis zur laufenden Pflege - und jede Transaktion dazwischen, um sich vor Finanzkriminalität zu schützen.