Alles, was Sie über itsme und qualifizierte elektronische Signaturen in Belgien wissen müssen

Rahim Kaba, 12. April 2021

Verbraucher auf der ganzen Welt haben neue digitale Gewohnheiten erworben, und infolgedessen setzt jedes Unternehmen seine digitalen Prioritäten zurück, um überall und jederzeit digitale Benutzererlebnisse zu bieten. Elektronische und digitale Signatur Lösungen unterstützen diese Bemühungen und helfen Unternehmen, die digitale Transformation auf eine schnelle Spur zu bringen.

Als Mitgliedsland der Europäischen Union Belgien hat seit 2000 gesetzlich anerkannte elektronische Signaturen. Das belgische Zivilgesetzbuch erkennt drei Arten elektronischer Signaturen an, die in der eIDAS-Verordnung der EU festgelegt sind:

  • Einfache elektronische Signatur (SES)
  • Erweiterte elektronische Signatur (AES)
  • Qualifizierte elektronische Signatur (QES)

Gehen Sie zu unserem eSignature Legality Guide Um mehr über die Unterschiede, rechtlichen Rahmenbedingungen und Zulässigkeitsanforderungen zu erfahren, unterscheidet sich diese drei Formen der elektronischen Signatur jedoch im Wesentlichen durch den Grad der Identitätsprüfung, der vor der Unterzeichnung von Dokumenten erforderlich ist.

Jede der oben genannten elektronischen Signaturen ist rechtsverbindlich, durchsetzbar und zulässig, es sei denn, für ausgewählte elektronische Dokumente ist gesetzlich eine bestimmte Form der elektronischen Signatur vorgeschrieben. Beispielsweise können notariell beglaubigte Verträge und Arbeitsverträge in Belgien nur mit einem QES unterzeichnet werden.

Digitale IDs in Belgien

Belgische Staatsbürger verwenden routinemäßig ihre belgische eID-Karte, um ihre Identität bei Online-Transaktionen nachzuweisen. Der nationale Personalausweis enthält zwei Zertifikate: eines zur Authentifizierung und eines zur elektronischen Signatur. Der eID-Inhaber muss seinen persönlichen PIN-Code verwenden, bevor eine elektronische Signatur erstellt und auf ein Dokument angewendet werden kann.

Die Herausforderung bei der belgischen eID besteht darin, dass dieser Prozess manchmal zeitaufwändig und umständlich sein kann, da ein Kartenleser erforderlich ist, der die Benutzer an einen Computer gebunden hält, um Transaktionen online abzuschließen. Dies kann ein großes Hindernis für die Bereitstellung von elektronischen Signaturen für Ihre Mitarbeiter, Partner und Kunden darstellen. Was ist, wenn sie keinen Zugang zu einem eID-Kartenleser haben? Was ist, wenn ihre eID vom Kartenleser nicht erkannt wird? Jedes dieser Szenarien kann beim Versuch, Routinevereinbarungen zu unterzeichnen, große Kopfschmerzen verursachen.

Geben Sie itsme ein ® . Die belgische Mobile ID ist ein Konsortium der führenden belgischen Banken (Belfius, BNP Paribas Fortis, KBC / CBC und ING) und Telekommunikationsunternehmen (Orange, Proximus und Telenet Group), die sich zur Entwicklung zusammengeschlossen haben da ich bin , eine Marke, die heute in Belgien ein Synonym für mobile Identität und digitale Privatsphäre ist. Die itsme-App bietet jedem mit einer belgischen eID die Möglichkeit, ein QES anzuwenden und Papierkram und altmodische handschriftliche Unterschriften zu vermeiden.

Digitales Signieren mit itsme und OneSpan Sign

OneSpan ist stolz darauf, mit itsme zusammenzuarbeiten und belgischen Bürgern die Möglichkeit zu bieten, Dokumente und elektronische Formulare bequem über ihr Smartphone zu signieren. Unternehmen in Belgien können es mit OneSpan Sign nutzen, um ihren Verbrauchern den Zugriff auf eine Vielzahl von Online-Diensten zu ermöglichen, einschließlich der Eröffnung eines Bankkontos und der Unterzeichnung von Vereinbarungen mit einem Arbeitgeber. Es ist einfach, sicher und rechtsverbindlich.

Wie es funktioniert

OneSpan-Zeichen Funktioniert automatisch mit zertifikatbasierten IDs, die von qualifizierten Trust Service Providern (TSPs) wie der belgischen Mobil-ID ausgestellt wurden, um qualifizierte elektronische Signaturen zu liefern. Beim Signieren eines Dokuments in OneSpan Sign klickt der Unterzeichner auf "Bestätigen" und wird dann aufgefordert, seine Identität mit seinem Smartphone und dem zu bestätigen itsme App . Eine persönliche PIN und andere Überprüfungsschritte werden verwendet, um die Identität des Unterzeichners zu überprüfen, bevor ein QES auf das Dokument angewendet wird.

Identifizieren Sie Unterzeichner sicher, bevor Sie auf Vereinbarungen zugreifen und diese unterzeichnen

Bei der Online-Überprüfung von Identitäten bietet OneSpan Sign eine Auswahl an Optionen zur Überprüfung und Authentifizierung der Identität von nativen und Drittanbietern. Wir helfen Ihnen, konform zu bleiben, egal wo Sie geschäftlich tätig sind.

Von OneSpan Sign bereitgestellte Identifikationsmethoden

Von TSP bereitgestellte Identifikationsmethoden

Benutzerdefinierte Identifikationsmethoden

ID-Überprüfung (einschließlich Lichtbildausweise der Regierung und biometrischer Vergleich), SMS, Fragen und Antworten sowie wissensbasierte Authentifizierung (KBA)

Unterzeichneridentifikation anhand lokaler und entfernter digitaler Zertifikate, die von unseren TSP-Partnern ausgestellt wurden, einschließlich:

  • Belgien Mobile ID für itsme
  • TrustPro
  • Swisscom
  • Asseco
  • Firma Professional
  • Aruba.it

Unterzeichneridentifikation unter Verwendung Ihrer vorhandenen Identitätsprüfungs- oder Authentifizierungstechnologien.

Mit OneSpan Sign erhalten Sie:

  • Überlegene Erfahrung: Bringen Sie Automatisierung in Ihre E-Signatur-Workflows und sorgen Sie für ein optimales Kunden- und Mitarbeitererlebnis
  • Globale Lösung: Eine Lösung für Unternehmen, die sich über Regionen, Anwendungsfälle und Kanäle hinweg skalieren lässt und sich in die Apps integriert, die Sie täglich verwenden
  • Starke Compliance: Herstellerunabhängige Prüfpfade, mit denen Sie rechtsverbindliche, zulässige und durchsetzbare elektronische Signaturen bereitstellen können
  • Starke Sicherheit: Sicherheit auf Bankniveau , starke Identitätsprüfung (z. B. Lichtbildausweise der Regierung und europäische eIDs) und Unterstützung für digitale Zertifikate, die globalen Standards entsprechen (z. B. X.509 PKI)

OneSpan-Zeichen ist ein Full-Service-Elektronik und Digitale Unterschrift Plattform, die das perfekte Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Kundenerfahrung bietet. Sie erhalten eine globale Lösung, mit der Sie überlegene digitale Kunden- und Mitarbeitererlebnisse bieten und gleichzeitig Gesetze und Vorschriften wie die der EU einhalten können eIDAS-Verordnung , Schweiz ZertES und die ESIGN- und UETA-Gesetze der USA. Unsere TSP-Partner sind auf der Vertrauenswürdige EU-Liste Dies ermöglicht die grenzüberschreitende Erkennung elektronischer Signaturen.

eSignature Legalität in Belgien
Leitfaden zur Legalität

eSignature Legalität in Belgien

Sind elektronische Signaturen in Belgien legal, zulässig und durchsetzbar? Ja.

Mehr erfahren

* HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die auf dieser Seite enthaltenen Informationen dienen nur zu Informationszwecken und werden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bereitgestellt. Sie sollten nicht als Rechtsberatung oder zur Bestimmung der Anwendung des Gesetzes auf Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation herangezogen werden. Es wird empfohlen, dass Sie sich von Ihrem Rechtsberater beraten lassen, welche Gesetze speziell für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation gelten und wie Sie die Einhaltung sicherstellen können. OneSpan übernimmt keine Haftung für den Inhalt dieser Materialien oder für Materialien Dritter.

Rahim Kaba ist ein leidenschaftlicher und ergebnisorientierter digitaler Technologieführer, der eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Digitalisierungsinitiativen in Unternehmen auf der ganzen Welt gespielt hat.