Identitätsnachweis

Was ist ein Identitätsnachweis?

Identitätsnachweis ist ein Mittel zur Verifizierung und Authentifizierung der Identität einer Person, die versucht, auf einen Dienst oder ein System zuzugreifen. Die Identitätsprüfung wird auch als Identitätsverifizierung bezeichnet und bestätigt, dass eine Identität in der realen Welt existiert und dass die Person, die diese Identität präsentiert, ihr wahrer Besitzer ist. Bei Finanzdienstleistungen konzentriert sich der Identitätsnachweis oft auf neue oder unbekannte Kunden, die zum ersten Mal mit einer Bank interagieren, z. B. während einer Kontoeröffnung, eines Antrags, einer Registrierung oder eines Anmeldevorgangs.

Mit der steigenden Nachfrage nach mehr Remote-Prozessen aufgrund der COVID-19-Pandemie bietet die Identitätsprüfung Finanzinstituten eine sichere Möglichkeit, um festzustellen, ob jemand bei einer Online-Interaktion derjenige ist, der er vorgibt zu sein. Die Identitätsprüfung trägt auch dazu bei, Finanzinstitute und ihre Kunden vor Betrug und Sicherheitsbedrohungen wie Antragsbetrug und Betrug bei neuen Konten zu schützen.

So funktioniert der Identitätsnachweis

Der Identitätsnachweis spielt sowohl bei der Eröffnung neuer Konten als auch bei Authentifizierungsszenarien eine wichtige Rolle. Der Identitätsnachweis kommt zum Beispiel ins Spiel, wenn ein entfernter Antragsteller versucht, ein neues Konto zu eröffnen, da das Finanzinstitut in der Lage sein muss, die Identität des Antragstellers zu bestätigen, bevor es ihm Zugangsdaten ausstellt. Der Identitätsnachweis spielt auch bei der Kontoführung eine Rolle, z. B. wenn ein bestehender Bankkunde versucht, seine Adresse zu ändern oder einen Ehepartner oder ein Kind zu seinem Konto hinzuzufügen. In diesem Fall wird der Identitätsnachweis als "Step-up"-Methode der Authentifizierung für einen bestehenden Kunden verwendet.

Laut Gartner werden "Identitätsprüfungsdienste, die die Identität von Personen verifizieren, bevor das Unternehmen ihnen Konten und Anmeldeinformationen ausstellt... Diese Dienste werden auch als zusätzliche interaktive Benutzerauthentifizierungsmethode verwendet, insbesondere für risikoreiche Transaktionen wie den Zugriff auf sensible vertrauliche Informationen oder die Überweisung von Geldern auf externe Konten. Identitätssicherungsdienste werden in der Regel verwendet, wenn Konten über das Internet oder in einem Callcenter bereitgestellt werden. Sie können aber auch in Face-to-Face-Interaktionen eingesetzt werden."

Es gibt mehrere Methoden zur Identitätsprüfung, die heute auf dem Markt erhältlich sind. Einige beliebte Methoden sind:

  • Überprüfung des Identitätsdokuments: Überprüft, ob der Ausweis (z. B. Führerschein, Reisepass, staatlicher Ausweis) rechtmäßig ist.
  • Biometrische Verifizierung: Verwendet Selfies, um festzustellen, dass die Person, die den Ausweis vorlegt, die gleiche Person ist, deren Porträt auf dem Ausweis erscheint.
  • Liveness Detection: Bestimmt, ob ein Selfie echt ist, indem es Spoofing-Angriffe wie Gesichtsmasken oder Fotos von Fotos erkennt.
  • Wissensbasierte Authentifizierung (KBA): Generiert "Out of Wallet"-Fragen basierend auf Informationen in der persönlichen Kreditakte des Antragstellers.
  • One-Time-Passcode (OTP)-Verifizierung: Überträgt während des Verifizierungsvorgangs einen Einmal-Passcode per SMS oder E-Mail an den Antragsteller.
  • Trusted Identity Networks: Nutzt die vorhandenen Bankdaten des Antragstellers, um seine Identität zu verifizieren und Reibungsverluste beim Onboarding zu reduzieren.
Digital ID Verification, Remote Document Signing to Become the Norm in Finance Sector
BLOG

Digital ID Verification, Remote Document Signing to Become the Norm in Finance Sector

As the adoption of digital continues to grow, customer expectations have shifted profoundly. Explore how new challengers are meeting these expectations with frictionless, and superior digital-first experiences.

READ MORE

Wie der Identitätsnachweis bei der Betrugsbekämpfung hilft

Die Identitätsprüfung hilft Finanzinstituten, die Identität von Neukunden zu verifizieren und bestehende Kunden über den gesamten Lebenszyklus ihrer Beziehung zu ihrer Bank zu authentifizieren, um verschiedene Arten von Betrug zu reduzieren.

Der Identitätsnachweis hilft bei der Bekämpfung von Antragsbetrug, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Kontoeröffnung aus der Ferne der Ort ist, an dem Antragsbetrug am ehesten auftritt. Bei der Eröffnung eines neuen Kontos aus der Ferne wird ein neuer Antragsteller aufgefordert, seine Identität zu überprüfen, indem er die Vorder- und Rückseite seines Ausweises, wie z. B. Führerschein, Reisepass oder Personalausweis, einscannt. Hochentwickelte Authentizitätsalgorithmen und künstliche Intelligenz (KI) analysieren das Bild und die Daten auf dem Ausweisdokument und erstellen einen Authentizitätsscore, um festzustellen, ob es echt oder gefälscht ist. Wenn die Verifizierung von ID-Dokumenten mit der Technologie des Gesichtsvergleichs (ein vom Benutzer eingereichtes "Selfie", das mit dem Foto auf dem ID-Dokument verglichen wird) gepaart wird, geben Betrüger ihre Versuche des Antragsbetrugs meist auf. Laut Jumio "haben wir 80 % weniger Betrug bei Kunden festgestellt, die sowohl eine ID als auch eine Selfie-Verifizierung benötigen, im Vergleich zu denen, die nur die staatlich ausgestellte ID verlangen". Der zusätzliche Vorteil für die Bank ist, dass, wenn Antragsbetrug frühzeitig erkannt wird, die Möglichkeit, Betrug bei neuen Konten später im Kundenlebenszyklus zu entschärfen, deutlich reduziert wird.

Wie verhindert der biometrische Identitätsnachweis Bewerbungsbetrug?

Die biometrische Verifizierung kann auch helfen, Bewerbungsbetrug zu verhindern. Der Gesichtsvergleich verwendet beispielsweise Algorithmen, um biometrische Daten aus einem Gesichtsbild, wie die Position und Größe der Augen einer Person, in einen standardisierten Datensatz zu ziehen. Durch den Vergleich zweier biometrischer Datensätze kann festgestellt werden, ob zwei Bilder von der gleichen Person stammen. Wenn ein Bild aus einer vorab verifizierten Quelle wie einem staatlich ausgestellten Personalausweis stammt und das zweite Bild ein Echtzeit-Selfie-Foto ist, das der Antragsteller mit seinem Smartphone zum Zeitpunkt der Antragstellung aufgenommen hat, kann der Gesichtsvergleich die Identität der Person und ihre Live-Präsenz nachweisen und so helfen, Antragsbetrug zu erkennen. Laut einer Studie der Aite Group war Bewerbungsbetrug nach dem Betrug bei Kontoübernahmen die zweitgrößte Herausforderung für Finanzinstitute.

Der Identitätsnachweis ist ein wichtiger Bestandteil der laufenden Betrugsüberwachung, da er dazu beiträgt, sicherzustellen, dass die Person, die die Identität für sich beansprucht, auch der wahre Eigentümer ist und während des Antrags- und Onboarding-Prozesses tatsächlich anwesend ist.

Fallstudie zur Identitätsprüfung

Identitätsnachweis verbessert Autofinanzierung für den Finanzdienstleistungsbereich eines großen Automobilherstellers

Die Herausforderung: Die spanische Abteilung eines großen europäischen Captive-Autofinanzierers wollte ihren Finanzierungsprozess mit Hilfe von Identitätsnachweisen und E-Signaturen digitalisieren, um den Kunden einen digitalen Zugang zur Finanzierung zu ermöglichen. Die Lösung musste die Identität der Antragsteller nachweisen, indem sie die Echtheit des Reisepasses und des Personalausweises zum Schutz vor Betrug prüfte, und alle Verträge mussten mit einer fortgeschrittenen elektronischen Signatur unterzeichnet werden.

Die Lösung: Nach einer erfolgreichen Implementierung der Vertragsautomatisierung in Großbritannien wandte sich die spanische Abteilung an OneSpan, um ihren Autokreditprozess mithilfe von Dokumentenidentitätsprüfung, Einmalpasswörtern und elektronischen Unterschriften zu digitalisieren. Die Kunden des Autofinanzierers können nun in über 160 Autohäusern in ganz Spanien ihren Autofinanzierungsvertrag digital abschließen.

Der Vorteil: Der automatisierte Finanzierungsvertragsprozess des Finanzdienstleisters findet nun über ein browserbasiertes digitales Erlebnis statt. Name, Adresse und Geburtsdatum des Kunden werden elektronisch erfasst, was den Prozess für den Kunden einfacher und schneller macht und manuelle Fehler reduziert.

Der Identitätsnachweis spielt eine wichtige Rolle beim Schutz des Finanzdienstleisters vor Antragsbetrug, da das Ausweisdokument des Kunden mittels Dokumentenprüfung verifiziert wird. Nachdem die Identität des Kunden verifiziert wurde, kann der Kunde dem Vertrag mit einer fortgeschrittenen E-Signatur zustimmen. Die Implementierung war so erfolgreich, dass sie nun auf alle Händlerbetriebe des Anbieters in Frankreich ausgeweitet wird und auch für die Digitalisierung von Remote-Finance-Anwendungsfällen genutzt wird.

	Cornerstone Advisors | Reducing Friction in Online Account Opening with Digital Identity Verification
Research Report

Don’t Abandon Me: Reducing Friction in Online Account Opening with Digital Identity Verification

This 2021 report features survey responses and interviews with banking leaders on the topics of digital account origination, abandonment, and identity verification. Get the latest insights into how your organization can decrease customer friction and increase funding rates. 

Download Now

Compliance-Überlegungen für den Identitätsnachweis

Die Verfahren zur Identitätsprüfung müssen den Richtlinien des National Institute of Standards and Technology (NIST) für die digitale Validierung der Identität einer Person entsprechen. NIST definiert drei Schlüsselkomponenten für den Abgleich der behaupteten Identität einer Person mit ihrer tatsächlichen Identität. Obwohl diese Begriffe oft synonym verwendet werden, stellt das NIST sie als drei verschiedene Teile des Identitätsnachweisprozesses dar:

  • Identitätsauflösung: Eindeutige Kennzeichnung der Identität einer Person im Kontext der Bevölkerung oder des Systems.
  • Identitätsprüfung: Sammeln von Beweisen von der Person und Überprüfung, ob diese authentisch, gültig und korrekt sind.
  • Identitätsprüfung: Bestätigung und Herstellung einer Verbindung zwischen der behaupteten Identität und der realen Existenz der Person, die den Beweis vorlegt.

Erwartete Ergebnisse des Identitätsnachweises, laut NIST

Laut NIST sind die erwarteten Ergebnisse des Identitätsnachweises:

  • Auflösen einer behaupteten Identität in eine einzelne, eindeutige Identität im Kontext der Population von Benutzern, die der CSP (Certified Service Provider) bedient.
  • Überprüfen Sie, ob alle gelieferten Nachweise korrekt und echt sind (z. B. nicht gefälscht oder unterschlagen).
  • Bestätigen Sie, dass die behauptete Identität in der realen Welt existiert.
  • Überprüfen Sie, ob die behauptete Identität mit der realen Person verbunden ist, die den Identitätsnachweis liefert.

Wie der Identitätsnachweis dem Kunden nützt

Der Identitätsnachweis macht das digitale Kundenerlebnis reibungsloser, denn Abbrüche sind nach wie vor eine zentrale Herausforderung bei Remote-Antrags- und Onboarding-Prozessen. Wenn Kunden mit einem langwierigen Verifizierungsprozess konfrontiert werden, brechen sie den Prozess oft frustriert ab. Der digitale Identitätsnachweis gibt Kunden die Möglichkeit, ihre Identität aus der Ferne nachzuweisen, ohne eine Filiale aufsuchen zu müssen, was den Prozess schneller, bequemer und sicherer macht.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Setzen Sie sich mit einem unserer Sicherheitsexperten in Verbindung, um mehr darüber zu erfahren, wie unsere Lösungen Ihnen bei Ihren digitalen Sicherheitsanforderungen helfen können