DocuSign-Alternativen

Warum OneSpan Sign eine führende DocuSign-Alternative ist

Elektronische Signaturen sind kein neues Konzept. Weltweit haben Gesetze wie der Electronic Signatures in Global and National Commerce Act (ESIGN Act) in den Vereinigten Staaten und eIDAS in der Europäischen Union die Rechtsgültigkeit elektronischer Signaturen seit Jahren sichergestellt. Elektronische Signaturen, die aus der Bewegung für das papierlose Büro hervorgegangen sind, waren ein wichtiges Instrument zur Digitalisierung manueller, papierbasierter Prozesse, zur Schaffung neuer Effizienz und zur Sicherstellung von Remote-Fähigkeiten für große und kleine Unternehmen gleichermaßen.

Seit Beginn des COVID-19-Ausbruchs sind diese Fernüberwachungsmöglichkeiten mit dem veränderten Verbraucherverhalten zu einem wesentlichen Bestandteil des Geschäfts geworden. Persönliche Besuche in der Bankfiliale, in der Arztpraxis, im Autohaus oder bei anderen typischen Interaktionen waren nur noch begrenzt möglich, so dass die Kunden zunehmend auf digitale Prozesse zurückgriffen. Unternehmen, die bisher elektronische Signaturen eingesetzt haben, erweitern ihren Einsatz, und Unternehmen, die dies noch nicht getan haben, suchen nach der richtigen Lösung für ihre Anforderungen.

Bei der Evaluierung von E-Signatur-Software sollten Unternehmen ermutigt werden, nicht nur den größten Anbieter in diesem Bereich zu betrachten. Hier zeigen wir auf, warum OneSpan Sign die überlegene DocuSign-Alternative ist, und erkunden, wie die Lösung eine breite Palette von Anwendungsfällen selbst in den am stärksten regulierten Branchen erfüllen kann.

1.Erfahrung in regulierten Branchen: Es ist wichtig, dass Ihr Anbieter von elektronischen Signaturen über Erfahrung in stark regulierten Branchen wie Banken, Finanzdienstleistungen, Versicherungen und Gesundheitswesen verfügt. In diesen Branchen sind Sicherheitsidentität und Konformität von entscheidender Bedeutung, und wenn Sie sicherstellen, dass Ihr Anbieter über Fachwissen in diesen Bereichen verfügt, können Sie die Einhaltung aller einschlägigen Vorschriften gewährleisten.

2.Innovation und Vordenkerrolle: Elektronische Signaturen sind zwar kein neues Konzept, aber die Technologie entwickelt sich schnell weiter und reagiert auf die Bedürfnisse des Marktes. OneSpan hat sich verpflichtet, Lösungen zu entwickeln, die diese sich entwickelnden Bedürfnisse erfüllen. In diesem Jahr brachte OneSpan den OneSpan Sign Virtual Room auf den Markt, der die Fernbesprechung und die Unterzeichnungszeremonie mit dem menschlichen Element verbindet. Erfahren Sie mehr über den OneSpan Sign Virtual Room auf unserer Website.

3.Flexibilität: Einer der Hauptvorteile von OneSpan Sign ist seine Flexibilität, um den wachsenden Anforderungen eines Unternehmens gerecht zu werden. Wenn ein Unternehmen elektronische Signaturen einsetzt, geschieht dies in der Regel für einen bestimmten Prozess oder Anwendungsfall. Im Laufe der Zeit wird die Lösung dann erweitert, um andere Prozesse zu digitalisieren oder andere Geschäftsbereiche, Kanäle und Regionen zu unterstützen. Bei der Bewertung von Lösungen muss sichergestellt werden, dass die Lösung für elektronische Signaturen für eine solche Erweiterung geeignet ist.

Zu diesem Zweck bietet OneSpan Sign Flexibilität auf folgende Weise:

a. Mehrere Bereitstellungsoptionen, einschließlich öffentlicher und privater Clouds oder On-Premise
b. Möglichkeit der Integration von OneSpan Sign in Ihre Online- und mobilen Anwendungen über unsere offene API
c. Mehrere Identifizierungs- und Authentifizierungsmethoden stellen sicher, dass Sie die Identität des Unterzeichners überprüfen können

i. E-Mail
ii. SMS
iii. Q&A
iv. Staatliche ID-Überprüfung mit globaler Abdeckung
v. Biometrischer Vergleich
vi. Wissensbasierte Authentifizierung (KBA)

Eine vollständige Liste der Authentifizierungs- und Identifizierungsoptionen finden Sie auf unserer Website.

d. Die optimierte Unterschriftserfahrung ermöglicht es Ihnen, auf mehreren Geräten zu unterschreiben - iOS- und Android-Mobilgeräte, iPad-Tablets, Laptops oder Computer
e. Globale Unterstützung bedeutet mehrere Sprachen, weltweite Cloud-Standorte und Tools für elektronische Unterschriften auf globaler Ebene
f. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Unterschriftsanforderungen zu erfüllen, darunter benutzerfreundliche Optionen wie "Tap-to-Sign", "Tap-to-Initial" oder die Erfassung einer handschriftlichen Unterschrift.

4.White Labeling: Angesichts des zunehmenden Einsatzes von Remote- und digitalen Prozessen ist es wichtig, dass Ihre Kunden sich wohlfühlen und der Sicherheit des Prozesses vertrauen. Viele Anbieter elektronischer Signaturen bieten nur begrenzte Optionen für die individuelle Gestaltung an, z. B. das Hinzufügen eines Logos oder das Anpassen des Farbschemas an Ihr Markendesign. Das White-Labeling in OneSpan Sign geht noch weiter. So können Sie das Erlebnis vollständig mit Ihrem Branding versehen. Von Anfang bis Ende interagieren Ihre Kunden mit Ihrer Marke und nur mit Ihrer Marke und bauen so auf die vertrauensvolle Beziehung auf, die Sie bereits mit Ihren Kunden haben. Darüber hinaus trägt das Vertrauen direkt zur Akzeptanz bei, insbesondere in regulierten Branchen. Da die Komplexität und Bedeutung eines E-Signatur-Vertrags zunimmt, hängt die Bereitschaft der Kunden, die E-Signatur-Plattform zu nutzen und anzunehmen, vom Vertrauen des Kunden in das Unternehmen ab.

Das White Labeling hat auch den zusätzlichen Vorteil, dass es Ihre Marke und Ihre Kunden schützt. Es kann Phishing-Betrüger davon abhalten, Ihre Kunden mit gezielten Social-Engineering-Kampagnen auszunutzen. Als White-Label-Lösung verhindert OneSpan Sign, dass Betrüger unsere Marke nutzen, um Ihre Kunden in die Irre zu führen. Ihre Kunden können sich sicher sein, dass sie mit dem richtigen Unternehmen zusammenarbeiten. Es verbindet Ihre Glaubwürdigkeit als Marke mit der Glaubwürdigkeit des esignature-Prozesses und erhöht so das Vertrauen der Kunden, die Akzeptanz und die Abschlussraten.

5.Dokumentensicherheit: Wie DocuSign, HelloSign und viele andere Anbieter elektronischer Signaturen verwendet OneSpan Sign digitale Signaturtechnologie, um Geschäftsdokumente und Unterschriften zu verschlüsseln und fälschungssicher zu machen. Diese Siegel verhindern eine unbefugte Änderung der Dokumentenbedingungen oder der Unterschriften. Die Art und Weise, wie das Originalitätssiegel verwendet wird, hat jedoch Auswirkungen auf die Sicherheit des Dokuments insgesamt. DocuSign versiegelt das Dokument erst am Ende des Signaturprozesses, nachdem alle Unterzeichner unterschrieben haben. Dadurch besteht die Möglichkeit der Manipulation, da das Dokument an jeden Unterzeichner weitergegeben wird. Um ein Höchstmaß an Sicherheit und Integrität Ihrer Dokumente zu gewährleisten, versiegelt OneSpan Sign nach dem Hinzufügen jeder Unterschrift das Dokument und bietet einen Mechanismus zur einfachen Überprüfung der Integrität des Dokuments.

6.Preispläne: Die Beziehung, die Sie mit Ihrem Anbieter elektronischer Signaturen eingehen, sollte auf Transparenz und gegenseitigem Nutzen beruhen. Einige Anbieter elektronischer Signaturen sind dafür bekannt, dass sie den Preis ihrer Lösung bei Vertragsverlängerung drastisch erhöhen. Anstatt den Anbieter zu wechseln und eine neue E-Signatur-Lösung erneut in die Geschäftsbereiche zu integrieren, akzeptieren die meisten Unternehmen widerwillig den überhöhten Preis. Im Vergleich dazu bietet OneSpan ein klares, transparentes Preismodell und Unternehmenspläne ohne Überraschungen am Ende des Vertrags.

Lesen Sie diese Fallstudie von Direct Energy, das nach einer extremen Preiserhöhung zu OneSpan Sign wechselte und 75 % einsparen konnte.

7.Kundenbetreuung: E-Signing wird häufig bei grundlegenden Geschäftsvorgängen eingesetzt. Für Finanzinstitute könnte diese grundlegende Transaktion eine Hypothek oder ein Geschäftskredit sein. Bei einem Autohaus könnte es sich um eine Finanzierungsvereinbarung handeln. In jedem Fall ist die fortgesetzte Nutzung und Pflege der elektronischen Signaturlösung für das Wohlergehen des Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grund sind ein zuverlässiger Kundensupport in jedem Land, in dem Sie tätig sind, sowie die Fähigkeit, Ihre Probleme schnell zu lösen, wichtige Aspekte der Lieferantenbeziehung.  

8.Funktionsumfang: OneSpan Sign bietet einen umfangreichen Funktionsumfang, der die Anforderungen unserer Kunden an das Signieren von Dokumenten unterstützt. Sie können alle unsere Funktionen auf unserer OneSpan Sign-Produktfeatures-Webseite sehen, aber einige bemerkenswerte Funktionen, die Ihre Arbeitsabläufe unterstützen, die Benutzerfreundlichkeit erleichtern und eine ordnungsgemäße Dokumentenverwaltung sicherstellen, umfassen:

a. Serielle und parallele Unterzeichnung
b. Wiederverwendbare Vorlagen
c. Drag-and-Drop-Dokumentenerstellung
d. Automatisierung
e. Dokumentensichtbarkeit und Vertragsmanagement
f. Empfängerberechtigungen, Erinnerungen und Verfallsdaten
g. Bedingte Felder
h. Zugang zur Delegation
i. Unternehmensverwaltung
j. Massenversand
k. Berichte
l. Integrationen mit Salesforce, Microsoft SharePoint, Dynamics 365, Office 365, Pega, Laserfiche, Guidewire, Box und mehr

9.Globale Lösung: Im Gartner 2020 Market Guide to Electronic Signature wird OneSpan neben DocuSign als eine der wenigen "Global, Full-Service Enterprise Electronic and Digital Signature Platform" gewürdigt, was unseren Platz unter den globalen Marktführern im Bereich der elektronischen Signatur belegt. OneSpan Sign lässt sich über verschiedene Regionen, Anwendungsfälle und Kanäle hinweg skalieren und in die Anwendungen integrieren, die Ihr Unternehmen täglich nutzt. OneSpan Sign gewährleistet sichere digitale Transaktionen durch die Unterstützung fortgeschrittener elektronischer Signaturen (AES) sowie qualifizierter elektronischer Signaturen (QES) und bietet außerdem umfassende Unterstützung für die Zusammenarbeit mit Trust Service Providern (TSPs), die digitale Zertifikate ausstellen.

 

OneSpan Sign

DocuSign

Unterstützt mehrere Arbeitsabläufe (z. B. Vorlagen, Massenversand, Dokumentensichtbarkeit, Erinnerungen, optionale Unterschriften)

  •  
  •  

Erweiterte Datenverarbeitung (z. B. Standard- und benutzerdefinierte Tags, erweiterte Formulare, bedingte Felder)

  •  
  •  

Dashboard mit Echtzeit-Status

  •  
  •  

Mehrere Authentifizierungsoptionen

  •  
  •  

Unterzeichnung aus der Ferne und vor Ort

  •  
  •  

iOS- und Android-Apps

  •  
  •  

Einfache, fortgeschrittene und qualifizierte E-Signaturen

  •  
  •  

eNotary

  •  
  •  

Prüfpfad und elektronischer Nachweis

  •  
  •  

Verbindliche Verwaltung von Kopien

  •  
  •  

Globale Rechenzentren mit Verfügbarkeit der Unternehmensklasse (SOC-2, HIPAA, ISO 27001)

  •  
  •  

Offene API/SDKs mit Sandbox-Zugang und Entwicklergemeinschaft

  •  
  •  

Öffentliche Cloud, private Cloud und Optionen für die Bereitstellung vor Ort

  •  
  •  

Sofort einsatzbereite digitale Signatur und Manipulationssiegel für jeden Unterzeichner

  •  
 

API-Benutzer können die Marke des Anbieters vollständig entfernen (White-Labelling)

  •  
 

 

Erkunden Sie die Optionen für Ihre elektronische Signaturlösung

 

Unabhängig davon, ob Ihre Organisation gerade erst beginnt, sich mit der elektronischen Signatur zu befassen, oder ob sie bereits Lösungen für elektronische Signaturen wie Adobe Sign, PandaDoc, DocHub, RightSignature, SignNow, EverSign, SignEasy oder SignRequest nutzt, ist es wichtig, dass Sie Ihre Sorgfaltspflicht erfüllen. Der Markt ist breit gefächert, und OneSpan Sign ist führend unter den Signaturplattformen, E-Signatur-Softwarelösungen und DocuSign-Alternativen.

Erfahren Sie, wie OneSpan Sign Ihr Unternehmen dabei unterstützen kann, die Übermittlung und Ausführung von Verträgen und anderen Arten von Vereinbarungen zu automatisieren, und lesen Sie das ebook Beginner's Guide to Electronic Signature.


Die auf dieser Seite enthaltenen Informationen dienen nur zu Informationszwecken. OneSpan übernimmt keine Haftung für den Inhalt dieser Materialien oder für die auf dieser Seite erwähnten Materialien Dritter.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Setzen Sie sich mit einem unserer Experten für elektronische Signaturen in Verbindung, um mehr darüber zu erfahren, wie unsere Lösungen Sie bei Ihren Anforderungen an elektronische Signaturen unterstützen können