Wie man ein PDF signiert: elektronische Signatur vs. digitale Signatur
Die beste Möglichkeit, PDF- oder Word-Dokumente online zu signieren, ist eine sichere elektronische Signaturlösung, die digitale Signaturen verwendet.
Obwohl sie manchmal fälschlicherweise synonym verwendet werden, sind elektronische Signaturen und digitale Signaturen verwandte, aber unterschiedliche Konzepte. Eine elektronische Signatur ist eine digitale Darstellung der Absicht des Unterzeichners, durch den zu unterzeichnenden Vertrag oder die Vereinbarung gebunden zu sein.
Eine digitale Signatur bezieht sich jedoch auf die Verschlüsselungs-/Entschlüsselungstechnologie, auf der viele Lösungen für elektronische Signaturen, einschließlich OneSpan Sign, aufbauen. Eine digitale Signatur allein erfasst keine Zustimmung und ist vor Gericht nicht zulässig. Eine digitale Signatur hingegen sichert die Daten eines signierten Dokuments und kann auch dazu verwendet werden, die Authentizität des Dokuments zu gewährleisten.
Kurz gesagt, ein Benutzer kann eine PDF-Datei mit einer elektronischen Signatur unterschreiben, und diese elektronische Signatur nutzt die digitale Signaturtechnologie.
Vorteile der Unterzeichnung von PDFs mit elektronischen Signaturen von OneSpan
- Formulare online ausfüllen und unterschreiben:
Mit der mobilen App OneSpan Sign können Sie elektronische Signaturen innerhalb von 24 Stunden in Ihrem Unternehmen einsetzen und Unterschriften sofort anfordern. - Großartige Benutzererfahrung:
Benutzer können auf ihrem bevorzugten Gerät unterschreiben, wie sie möchten. Ob Tap-to-Sign oder eine digitale handschriftliche Unterschrift auf einem Tablet, Smartphone oder Desktop-Computer, die Flexibilität der Benutzererfahrung sorgt für hohe Akzeptanz und Zufriedenheit. Das kann so einfach sein wie ein Klick auf eine Schaltfläche. - Verbesserte Compliance:
Die elektronischen Signaturen von OneSpan Sign wurden im Hinblick auf Compliance und Verifizierung entwickelt. Mit umfassenden Prüfprotokollen, Ein-Klick-Verifizierung und Benutzerauthentifizierung kann Ihr Unternehmen die Gültigkeit jeder signierten PDF-Datei sicherstellen und nachweisen. - Prozesseffizienz:
Digitalisieren und rationalisieren Sie Ihre bestehenden Papier-Workflows mit elektronischen Signaturen. Ein vollständiger, durchgängiger digitaler Unterschriftsprozess sorgt für ein besseres Benutzererlebnis und eliminiert das Risiko von Dokumentenfehlern, wie z. B. fehlende Informationen
PDF-Dokumente mit elektronischen Signaturen online unterzeichnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folgen Sie dem Video-Tutorial unten, um zu erfahren, wie Sie mit OneSpan Sign eine PDF-Datei online aus Ihrer E-Mail signieren können. Sehen Sie, wie einfach es ist, zu unterschreiben!
- Als Unterzeichner erhalten Sie eine E-Mail mit der Bitte um Ihre Unterschrift. Klicken Sie auf den Link, um das Dokument von Ihrer E-Mail aus mit Chrome, Firefox oder einem anderen Web- oder Mobilbrowser Ihrer Wahl aufzurufen.
- Lesen Sie das Dokument E-Sign Offenlegungen und Zustimmung. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen und dann auf die Schaltfläche Akzeptieren.
- Sie werden zu den Dokumenten weitergeleitet, die Sie unterschreiben müssen. Im Menü auf der linken Seite wird angezeigt, wie viele Dokumente unterzeichnet werden müssen.
- Um das Dokument elektronisch zu unterzeichnen, klicken Sie einfach auf das Unterschriftsfeld.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Bestätigen.
- Herzlichen Glückwunsch! Sie haben das Dokument erfolgreich mit OneSpan Sign signiert!
Stöbern Sie im OneSpan Resource Center in weiteren Video-Tutorials zur Online-Signierung von PDF-Dokumenten:
- E-Signieren eines Dokuments von einem mobilen Gerät aus
- OneSpan Sign E-Signing Erfahrung
- OneSpan Sign Mobile App: Dokumente senden und elektronisch unterzeichnen
E-Sign Fragen? wir haben Antworten
- Ist es sicher, eine PDF-Datei zu signieren?
Ja. Die elektronischen Signaturen von OneSpan Sign bieten Dokumentensicherheit und -integrität, indem sie nach der Unterzeichnung durch jeden Unterzeichner ein Manipulationssiegel anbringen. Dadurch wird sichergestellt, dass niemand die Dokumentfelder oder Unterschriften zwischen den Unterzeichnern ändern kann. Dazu kommt ein ausgeklügeltes Prüfprotokoll, mit dem Sie den gesamten Ablauf der Unterzeichnung für jeden Unterzeichner nachvollziehen können.
- Wie fülle ich ein PDF-Formular aus?
Die Erstellung oder das Hochladen eines Dokuments in OneSpan Sign erfolgt schnell und einfach über eine Drag-and-Drop-Plattform für den Dokumentenaufbau. Damit können Sie schnell die Formular- und Unterschriftsfelder zusammenstellen, die Sie für Ihre Vereinbarungen benötigen. Dieser Prozess kann auch durch die Verwendung von Vorlagen beschleunigt und automatisiert werden. Vorlagen sind ideal für häufig verwendete Dokumente, wie NDAs und Standardverträge.
Sehen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung von Vorlagen in unserem Ressourcen-Center an.
- Wie kann ich eine Bilddatei mit meiner Unterschrift hochladen?
Sie können ein Bild Ihrer Unterschrift in einem einfachen und unkomplizierten Verfahren erstellen und speichern. Mit diesem Signatur-Tool können Sie eine Online-Signatur in Ihrem Kontoprofil speichern und sie bei künftigen Unterschriften anwenden.
- Wählen Sie auf dem Bildschirm Mein Konto, auf den Sie über das obere Menü der Plattform zugreifen können, in der linken Symbolleiste die Option Unterschrift
- Klicken Sie auf das Stiftsymbol
- Zeichnen Sie Ihre Unterschrift mit der Maus, dem Touchpad oder Trackpad oder einem Stift
- Wenn Sie einen Fehler gemacht haben, klicken Sie auf Löschen, um den Block zu löschen
- Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf Speichern.
Um mehr zu erfahren, sehen Sie sich das Video-Tutorial in unserem Resource Centeran.
- Kann ich OneSpan Sign auf einem Mac, Linux, iPad, iPhone oder Android-Smartphone verwenden?
Ja! Mit OneSpan Sign können Benutzer über ihr bevorzugtes Gerät und Betriebssystem online Unterschriften hinzufügen, Unterschriften erstellen und/oder PDFs signieren.
- Kann ich OneSpan Sign offline ohne Internetverbindung nutzen?
Ja! Die mobile App OneSpan Sign bietet Offline-Funktionen, so dass die Benutzer ihre Dokumente ausfüllen und unterschreiben können, wann immer sie wollen. Die Lösung funktioniert genauso wie bei einer Internetverbindung. Sobald das mobile Gerät wieder eine Verbindung zum Internet herstellt, synchronisiert sich OneSpan Sign automatisch mit der Plattform und lädt die Transaktion hoch, so dass sie normal gesendet werden kann.
Wenn Sie mehr über diesen Prozess erfahren möchten, sehen Sie sich das Video-Tutorial hier an.