eSignLive Release 11.10: Mobile Authentifizierungsseiten

Release 11.10 von eSignLive wurde kürzlich in der Sandbox-Umgebung bereitgestellt, in der wir die Authentifizierungsseiten für die Mobile Signing Ceremony zusätzlich zu einigen Fehlerkorrekturen aktualisiert haben. Die Bereitstellungstermine für alle unsere Umgebungen finden Sie auf unserer Trustcenter Seite.
Mobile SMS / Q & A-Authentifizierungsseiten
Bei der Mobile Signing Ceremony (MSC) haben wir die SMS- und Q & A-Authentifizierungsseiten so aktualisiert, dass sie für Handys geeignet sind. Bisher wurden Benutzer, die sich mit der erforderlichen Authentifizierung auf einem Mobiltelefon anmelden, zu den Desktop-Authentifizierungsseiten weitergeleitet, die nicht reagierten. Lassen Sie mich Ihnen ein Beispiel zeigen, wie diese Seiten ab dieser Version aussehen werden:
- Erstellen Sie eine Transaktion mit einem Dummy-Empfänger, auf den Sie Zugriff haben, und fügen Sie diesem Empfänger eine SMS- oder Q & A-Authentifizierung hinzu. Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, können Sie dem folgen leiten auf unserer Entwickler-Community.
- Wenn Sie Ihre Transaktion zur Unterzeichnung gesendet haben, klicken Sie in der E-Mail-Benachrichtigung, die Sie erhalten, auf "Gehe zu Dokumenten".
- Sie werden dann je nach ausgewähltem Typ zur neuen SMS- oder Q & A-Authentifizierungsseite weitergeleitet.
- Nachdem Sie die richtige PIN oder Antwort eingegeben haben, werden Sie zur Mobile Signing Ceremony weitergeleitet.
Dialogtext bestätigen
Darüber hinaus können Sie jetzt die Bestätigungsnachricht anpassen, die in der Unterzeichnungszeremonie angezeigt wird, wenn ein Empfänger auf die Bestätigungsschaltfläche klickt, um seine Signaturen auf ein Dokument anzuwenden. Beachten Sie, dass dies nur über den Support und nicht über das API / SDK erfolgen kann. Unten sehen Sie einen Screenshot eines benutzerdefinierten Bestätigungsdialogs:
Fehlerbehebung
In dieser Version wurden auch einige Fehler behoben. Insbesondere haben wir ein SDK-Problem behoben, durch das das Abrufen von Vorlagen mit Text-Tag-Informationen verhindert wurde. Die vollständige Liste der Fehlerkorrekturen finden Sie auf unserer Dokumentation Seite. Wenn Sie Fragen zu diesem Blog oder zu anderen Themen bezüglich der Integration von eSignLive in Ihre Anwendung haben, besuchen Sie die Entwickler-Community-Foren: developer.esignlive.com . Das war's von mir. Danke fürs Lesen! Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, teilen Sie ihn bitte auf Facebook, Twitter oder LinkedIn.
Haris Haidary
Technischer Evangelist