Funktionen: mobile Authentifikatoren
Mobiler Authentifikator
Option zur Gerätebindung
Verbinden Sie die Authenticator-Anwendung mit dem Gerät des registrierten Benutzers, um sicherzustellen, dass nur der auf dem verknüpften Gerät installierte Authenticator gültige OTPs generiert.
One-Touch-OTP-Generierung
Erlauben Sie Benutzern, durch einfaches Berühren ein Einmal-Passwort (OTP) für die Anmeldung zu generieren.
Push-Benachrichtigung und Login
Senden Sie eine gesicherte Push-Benachrichtigung an das mobile Gerät eines Benutzers, damit dieser sich einfach einloggen oder eine zusätzliche Authentifizierung mit einer lokalen PIN oder einem Fingerabdruck vornehmen kann.
PIN (lokal oder Server), Fingerabdruck, Gesichtserkennung
Ermöglichen Sie Benutzern die Authentifizierung über die mobile Authentifikator-App mit Client-/lokaler oder serverseitiger PIN oder einem Fingerabdruck auf Geräten, die einen biometrischen Fingerabdruck-Sensor enthalten oder die Apple Touch ID und Face ID auf iOS-Geräten nutzen.
Server-Integration und Support
RADIUS, SOAP und Anwendungen dritter Parteien
Der OneSpan Authentication Server ist integrierbar mit:
- RADIUS
- Microsoft-IS-Anwendungen (wie Outlook Web Access, Citrix StoreFront oder Microsoft RDWeb Access)
- jede SOAP-Applikation
Darüber hinaus sind weitere Plug-Ins für Systeme von Drittanbietern wie Juniper SBR und Microsoft ADFS verfügbar.
An jedes Umfeld anpassbar
Der OneSpan Authentication Server ist in Kombination mit den meisten Plattformen verfügbar:
- Windows Server
- Ubuntu
- RedHat-Distributions
- VMware
- Hyper-V
- Virtuelle Citrix-Umgebungen
- Dedizierte Geräteformate
Große Bandbreite unterstützter Datenbanken
Unterstützt eine breite Palette ODBC-kompatibler Datenbanken zur Datenspeicherung und wird standardmäßig mit MariaDB unter Verwendung von OneSpan Mobile Authenticator ausgeliefert. Speichern Sie Daten zu Authentifikatoren und Benutzern in der ODBC-Datenbank und synchronisieren Sie sie mit den Benutzerinformationen von Active Directory Windows.
Administration und Management
Benutzer-Selbstverwaltung
Mit einer intuitiven Selbstverwaltungs-Website ermöglichen Sie Ihren Endbenutzern, ihren Software-Authentifikator ohne Helpdesk-Unterstützung zu verwalten und können so wertvolle IT-Ressourcen einsparen.
Schnittstelle für Web-Administration
Erleichtern Sie die dezentrale Verwaltung mit administrativen Funktionen, die über eine webbasierte Benutzeroberfläche zur Verfügung stehen. Einen Überblick über die täglichen Ereignisse und Aktivitäten Ihrer IT-Administratoren ist unkompliziert abrufbar.
Kontrolle und Berichterstattug
Kontrollkonsole
Die Kontrollkonsole bietet die Möglichkeit, ein- und ausgehende Ereignisse auf dem Server automatisch zu überwachen. Diese von der Kontrollkonsole gesammelten Daten liefern die kritischen Details, die für die erfolgreiche Verwaltung einer Remote-Zugriffsumgebung erforderlich sind.
Schnittstelle für Web-Administration
Umfassende Berichte im XML- oder HTML-Format werden für die Fehlerbehebung am Helpdesk, für System- und Sicherheitsüberprüfungen und für die Buchführung zur Verfügung gestellt.
Bereitstellung
vor Ort
Mit der lokalen Bereitstellung des OneSpan Authentication Servers erhalten Sie eine umfassende, zentralisierte und flexible Authentifizierungs-Plattform direkt auf Ihrem Firmengelände. Von dort aus kann der OneSpan Authentication Server die vollständige Verwaltung der Authentifizierung über ein einziges integriertes System vornehmen.
Als Gerät
Der OneSpan Authentication Server ist als autonome Komponente erhältlich. Er wurde für Unternehmen entwickelt, die Leistung und Benutzerfreundlichkeit in einem dedizierten Gerät kombinieren möchten. Der Nutzen dieses Konzepts besteht darin, dass keine softwarebasierte Lösung in Ihrer Umgebung installiert und in weiterer Folge gewartet werden muss.